Mit dem neuen Trennwandsystem Schüco Interior AP VS 43 ST bietet Schüco Interior Systems KG eine Lösung für die individuelle und flexible Gestaltung von Innenräumen. Räume trennen und neue schaffen –...
In der März-Ausgabe der DBZ hatten wir uns noch mit der Direktorin des Architekturzentrums Wien AzW, Angelika Fitz, und ihrer Mitkuratorin, Elke Krasny, über Yasmeen Lari und ihre Mission unterhalten....
Der geplante Campus für Medizintechnologie in Mannheim schließt an das Universitätsklinikgelände an und soll für eine hohe Aufenthaltsqualität sorgen. Ein erstes, fertiggestelltes Projekt ist das...
Wie kaum ein anderes Land steht die Schweiz für die Kunst, mit Beton feinste Architektur zu machen. Nun ist das Material aber auch in der Schweiz nicht mehr unschuldig, der Druck zumindest seitens der...
Eigentlich erwartbar: Nun hat das Landesamt für Denkmalpflege Hessen den sogenannten „Silvertower“ in die Denkmalliste aufgenommen: „Das 1978 fertiggestellte Hochhaus für die Zentralverwaltung der...
Der Bolzenanker FAZ II Plus der Unternehmensgruppe fischer punktet in seiner Neuauflage mit höheren bewerteten (ETA) Quertragfähigkeiten und Materialfestigkeiten. Zudem wurde die Anwendungsvielfalt...
Auf der BAU 2023 wurde ein Student:innenteam des Internationalen Architektur Masterstudienganges der Hochschule Anhalt als Sieger des Wettbewerbs „Studenten | Gestalten | Zukunft“ prämiert....
Derzeit entsteht am Münchner Leonrodplatz ein neues Strafjustizzentrum. Es umfasst eine Fläche von 39 000 m² und hat ein Volumen von 450 000 m³. In dem Gebäude sollen künftig 1 300 Mitarbeiter:innen...
Ein aktuelles Kooperations- und Forschungsprojekt des Deutschen Architekturmuseums und der Wüstenrot Stiftung geht der deutschen Geschichte der Postmoderne auf den Grund. Oder anders, der Postmoderne,...
Das Center for Critical Studies in Architecture (CCSA) veranstaltet im Sommersemester eine Vorlesungsreihe an der TU Darmstadt zum Thema „Architektur des Ordnens“ (AO) sowie online stattfindende...