Nachhaltigkeit und ökologische Aspekte sind zwar auch in aller Munde, führen aber selten zu einer Presse-Präsenz, wie sie der exaltierten Form zuteil wird. Bilder lassen sich eben einfacher...
Die TU Cottbus hat vor kurzem festgestellt: Architekten kümmern sich zu wenig um ihre strategische Ausrichtung. Oftmals hinken sie in Marketing, Kostenrechnung und Positionierung hinterher. Zwei...
Herr Prof. Dr. Feist, bitte beschreiben Sie das grundsätzliche Konzept, das hinter Passivhäusern steht.
Um es in einem Haus warm zu halten, muss Heizenergie zugeführt werden, die dann über die...
Weiße Wanne ist der Begriff für wasserundurchlässige Betonbauwerke und Konstruktionen, die ohne zusätzliche äußere flächige Abdichtung erstellt werden. Beton und konstruktive Maßnahmen wie...
Was der Bilbao-Aspekt ist, weiß heute jeder der das Feuilleton liest; was nun ist ein Melbourne Effekt? Ein noch gigantischeres Bilbao, entworfen von vielen Architekten für viele neue Kulturbauten...
Bizarre Felsformationen, kleine Badebuchten, Steilhänge und grüne Hügel. Spätestens seit Salvador Dali ist die surreale Schönheit der Costa Brava weltberühmt. Seither besuchen massenhaft...
Elegant wie ein Rochen über einem kargen Meeresgrund scheint der neue Fernbahnhof des belgischen Lüttich (Liège) über der nordwestlichen Vorstadt der Ardennenmetropole zu schweben. Tatsächlich...
Trotz aller Kritik auch von Seiten der Architekten wurde das Neue Museum in Berlin mit dem Preis des Berliner Landesverbandes des Bundes Deutscher Architekten (BDA) ausgezeichnet. Der Preis wurde...
Fehlplanungen am Vater Rhein und seinen Zuflüssen haben die Hochwassersituation ver-schärft. Weil mit Rückbau auf der am stärksten befahrenen Wasserstraße Deutschlands nicht zu rechnen ist,...
„Beim Einchecken das Meer sehen.“ Das wünschte sich Claudia Ebert. Die Bauherrin verfolgt seit 2004 zusammen mit ihrem Sohn das ambitionierte Projekt Hotel Budersand Golf & Spa an der Südspitze...