Im Rahmen seines EcoCommercial Building Programms hat Bayer MaterialScience mit dem Architekturbüro Planquadrat eine Studie für einen nachhaltigen Supermarkt in Deutschland erstellt. Auf der Basis...
Das städtebaulich schwierige Grundstück liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Fleischgroßmarkt Hamburg. Lange galt das sehr schmale Grundstück als unbebaubar. Von drei Seiten durch...
Vor sechs Wochen eröffnete der erste SOLARKIOSK am Lake Langano in Äthiopien. Der mobile Verkaufsstand funktioniert als kleine, individuelle und unabhängige Einheit, die (Solar-) Energie produziert...
70 km südwestlich von Kapstadt, am Rande von Grabouw liegt das Village of Hope, in dem Aidswaisen und HIV-infizierte Kinder aufgenommen und betreut werden. Anfang des Jahres ist eine Gruppe von...
Modern und zeitlos, hochwertig und vor allem nachhaltig sollte der Neubau des Herforder Bekleidungsherstellers bugatti werden. Und zugleich das Firmencredo „Neues wagen und alten Werten treu...
Angesichts einer Jahresdurchschnittstemperatur von 27° Celsius und einer Hauptregenzeit zwischen Mai und Oktober ist klar, dass die klimatischen Rahmenbedingen hier jeden Gebäudeentwurf wesentlich...
Das Firmengelände der ehemaligen CUP-Brauerei (Carlton United Brewery) in Melbourne ist ein riesiges Konversionsareal im Norden des städtischen Central Business District, CBD. Die Situation ist...
Vor allem in öffentlichen Einrichtungen wie Schulen und Krankenhäusern mit stark frequentierten Bereichen kommt es darauf an, dass der Bodenbelag nicht nur über einen langen Lebenszyklus verfügt,...
Mit den Wand-/Bodenprofilen T-Cove und Duracove von Dural ist unsauberen Eckbereichen ein Ende gesetzt.
Die T-Cove-Profile gibt es in 2,50m Länge, in den drei Breiten 12, 16 und 22mm und in den vier...
Schluss mit rechteckigen Formen! Das dachten sich wohl die Designer von Armstrong, als sie die neue Scala DesignCut Linie der Luxury Vinyl Produktgruppe entwarfen. Zur Wahl stehen Polygone, gekrümmte...