Suche

Ihre Suche nach "" ergab 14870 Treffer

Ausgabe 12/2023

Nachverdichtung – rechtliche Hürden bei der Flächenoptimierung

Nachverdichtung ist sowohl für freie als auch bereits bebaute Grundstücke eine wertvolle Möglichkeit, die Flächen vor allem wirtschaftlich zu optimieren. Dabei kann es sich um einen Abriss, Neubau,...

mehr
Ausgabe 12/2023

Ist die Zukunft modular?

Schneller, nachhaltiger und trotz Serienproduktion individuell? Wie wirkt sich die modulare Bauweise auf Kosten, Ressourcen, und Qualität aus? Und wo liegen die Potenziale und Grenzen des Modulbaus?...

mehr
Ausgabe 12/2023

Das MFH in Lünen (Westf.) kommt aus dem Drucker

In Lünen war ich schon einmal, damals hatte ich mir eine neue Bogenbrücke an der Graf-Adolf-Straße angeschaut, zusammen mit dem verantwortlichen Ingenieurbüro SchülkeWiesmann aus Dortmund (DBZ 8 | 201...

mehr
Ausgabe 12/2023

Modulbau im Bestand – Studierendenwohnen, Mannheim

Dass modulares Bauen eine spannende Option auch im Gebäudebestand darstellen kann, die gleichzeitig die Bauzeit verkürzt, zeigt ein aktuell im Bau befindliches studentisches Wohngebäude in Mannheim....

mehr
Ausgabe 12/2023

Gut gefüllt

Für den mehrgeschossigen Wohn- und Objektbau hat Eder den EDER XV 7,5 S neu entwickelt. Der 36,5 cm starke Ziegel zeichnet sich durch ein optimales Zusammenspiel an statischer Festigkeit,...

mehr
Ausgabe 12/2023

Kreativität ist nicht abhängig von der Bauweise!

Bauen ist eine komplexe Angelegenheit – viele Beteiligte, viele Anforderungen, Normen und Zwänge. Dazu schrumpfende Ressourcen und steigende Preise. So verwundert es nicht, dass die Produktivität im...

mehr
Ausgabe 12/2023

Der Wert des öffentlichen Raums

Die Macherinnen dieses Buches haben ein Anliegen, welches über das hinausgeht, was das Buch zu sein scheint. Es scheint (nur) eine Dokumentation von öffentlichen Plätzen in Italien zu sein: Das Buch...

mehr
Ausgabe 12/2023

Drei Grautöne

Der neue Emsländer tricolor-grau von KS Original ist ein Mix aus Quarzverblendern in drei Grautönen. Der neue Verblender wird derzeit im NF-Format (240 x 115 x 71 mm) und mit bruchrauer Oberfläche...

mehr
Ausgabe 12/2023

Der Bergpfad ruft. Flakbunker in Hamburg

Als Ronny Erfurt im September 2021 exakt 58 m über dem Asphalt, hoch oben auf dem zukünftigen, öffentlich zugänglichen Dachgarten des Bunker St. Pauli auf Nachfrage dann mit einem Eröffnungstermin...

mehr
Ausgabe 12/2023

Studienpreis Konrad Wachsmann entschieden

Anfang Oktober zeichneten die BDA Landesverbände Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg zum zehnten Mal junge Absolventinnen und Absolventen der Architektur mit dem Studienpreis Konrad...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5308 Treffer in "AT Minerals"

8748 Treffer in "Bundesbaublatt"

8619 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7541 Treffer in "bauhandwerk"

1148 Treffer in "Brandschutz"

1160 Treffer in "Computer Spezial"

5251 Treffer in "dach+holzbau"

5608 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10923 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5743 Treffer in "metallbau"

1489 Treffer in "recovery"

11781 Treffer in "SHK Profi"

13143 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12056 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"