Kopenhagen-Ørestad im Herbstnebel; der übliche Städtebaumüll
mit einem Sammelsurium von missratenen Beherbergungs- und
Bürohausmonstern; dazwischen eine Oase der Naivität mit dänischen...
Wenn Investoren an der Hand sind, scheint das meiste geregelt; auch wenn, wie zurzeit in Hamburg der Investor die öffentliche Hand ist, die aktuell einige zig Mio. € tiefer
in die Taschen greifen...
Zum ersten Mal lud das B2B-Unternehmen Emap nach Spanien ein, und offenbar waren die drei Tage ein prächtiger Erfolg für die Mediagroupe aus Großbritannien, die unter anderem den World Retail...
meck architekten haben mit den beiden Bauten Kirche St. Nikolaus und Dominikuszentrum unterschiedliche Räume geschaffen. Einen zur Kontemplation und einen weltlichen.
Noch nie haben so viele Menschen auf der Welt in Städten gewohnt. Trotzdem werden in Deutschland, gerade im Osten, viele innerstädtische Gebiete zur Brache. Ein unattraktives Wohnumfeld, fehlende...
„We do not make night-cities, wo do not make winter-cities [...] – we just make cities for business-
men!” 1967 verabreichte Aldo van Eyck diesen Satz und weitere wie ein Stimulanzium einer im...
Dass Marcel Meili und Markus Peter, Inhaber eines der führenden Architekturbüros der Schweiz, zu einem Verlag gegangen sind, der eher der Kunst und Fotografie und eben auch der Architektur zuneigt,...
Sein Werk ist mit fünf realisierten Neu- und einigen Umbauten recht übersichtlich. Hinzu kommen rund 60 Wettbewerbe, Projekte, Studien etc., die mit dem Gebauten das komplexe Spiegelbild eines...
Vielleicht, so Jacques Herzog vom Basler Architekturbüro Herzog & de Meuron, gibt es am Ende doch nur Büros. Womit ein Projekt gescheitert wäre, das am südwestlichen Stadtrand von Paris eine...
Als man Rafael Moneo vor etwa einem hal
ben Jahr fragte, wie er reagieren würde, wenn die Bürger der Stadt Zürich in dem ausstehenden Bürgerentscheid seinen Entwurf ablehnen würden, sagte er,...