Von den anfänglichen „Baukasten-Solaranlagen“ für Ein- und Mehrfamilienhäuser hat sich die Nachfrage zu Solarsystemen für Hotellerie, Wohnanlagen und Industriebau hin entwickelt und ist um...
Die Experten von Schütz Energy Systems entwarfen ein maßgeschneidertes Fußboden-Heizungssystem für die Renovierung. Basis des Belages bildet die Systemplatte R 50 mit Trittschall- und...
Moderne Raumkonzeptionen vereinen Badezimmer und Schlafraum zu einem großen Raum der Entspannung und der Erholung, mit einem zentralen Platz für die Badewanne – oft mit einem Ausblick ins Freie....
Top Therm 90 ist ein Konzept für schlanke, hoch dämmende Fenster und Fassaden, das passivhaustaugliche Anforderungen bei gleichzeitiger schmaler Ansichtsbreite erfüllt. Der Uf-Wert liegt hier bei...
Neben der BG1 und BG2 enthält die DIN 18542 nun die Beanspruchungsgruppe BGR. R steht für „raumseits“ und bezeichnet eine neue Kategorie, die erstmals die erhöhten Anforderungen der EnEV nach...
Meist sind es konstruktive Randbedingungen, die den Einsatz von freitragenden Deckensystemen erforderlich machen. Besonders in gewerblich genutzten Objekten mit einem hohen Installationsgrad im...
Das Gas-Brennwertsystem ecoCompact verbindet eine Brennwertzelle mit einem Schichtladespeicher in einem gemeinsamen Gehäuse. Dadurch ist das Produkt besonders platzsparend, beispielsweise in...
Die patentgeschützte Rienth-Systemleichtbauwand Riwa ist mit allen Trockenbausystemen am Markt kombinierbar. Die Beplankung mit Gipskartonplatten bietet Gestaltungsfreiräume für alle...
Mit Slimflex hat der Lüftungsspezialist Westaflex jetzt passend zum Lüftungssystem WAC Platz sparende Luftkanäle entwickelt, die sich speziell zur Nachrüstung im Baubestand eignen. Die...
„Willkommen“ steht in über 50 Sprachen auf einem der Gasometer der Voestalpine: Fast jeder, der nach Linz kommt, sieht ihn. Der Konzern ist ein Synonym für die österreichische Stahlindustrie...