Dämmplatten aus Holzfasern bilden den Kern des Inthermo WDVS. Die klassische Holzfaserdämmplatte Inthermo HFD-Exterior Solid besteht aus mehreren, jeweils etwa 2 cm dicken Lagen. Je nach...
Innovative Systeme wie die carbonfaserverstärkten Dämmsysteme Carbon und Carbon S von Caparol bieten einen hohen Schlagschutz gegen Hagel, Fußbälle oder Fahrradlenker. Mit der dünnsten...
Speziell für Bildschirmarbeitsplätze entwickelte die Multifilm Sonnen- und Blendschutz GmbH innen liegende Folienrollos mit dem Anspruch, diese möglichst unauffällig am Fenster erscheinen zu...
Das Fensterelement Alublend M-Style S90 besticht durch seine Materialkombination. Während außen eine Aluminiumverkleidung den Fensterrahmen vor Beschädigungen schützt, ist im Innenraum das...
Als Hersteller für Rollladenkästen hat Exte mit dem neuen Aufsatzkasten Elite XT eine variable System-Plattform entwickelt. Diese ermöglicht vier Öffnungsarten mit nur einem Bausatz. Die...
Mit purenotherm bringt puren einen Dämmstoff speziell für die Anwendung im WDVS auf den Markt. Der PU-Hartschaum ist ein Dämmstoff für nicht hinterlüftete Fassaden, vor allem als Vollwärmeschutz...
Die Entwicklung der Erzählweise und Kommunikation mit und an Architektur entwickelt sich weiter mit den Möglichkeiten der Technik. Die visuellen Signale mittels Licht stellen sich in Helligkeit,...
Wie werden unsere Arbeitswelten in fünf oder zwanzig Jahren aussehen? Diese Frage beschäftigt heute viele Unternehmen und Forscher, die den Wandel von der Industrie- zur Wissensgesellschaft als...
Die Geschichte des Themenpavillons für die Expo 2012 im südkoreanischen Yesou begann 2009 mit einem Sieg des jungen, österreichische Teams soma beim offenen, internationalen Wettbewerb für den...
Dass die Sanierung von Gebäudehüllen nicht ein notwendiges Übel sein muss, zeigt der Band aus der Reihe imagine der TU Delft. Zunehmend wird die Sanierung einer Fassade als Chance betrachtet, sie...