Mit neuen Aluminium-Kunststoff-Fenstern, dem AKF 724 S und AKF 734 S, präsentiert sich Kneer-Südfenster auf der BAU. Die Aluminium-Flügelschale ist nicht fest mit dem Kunststoffrahmen verbunden,...
Auf der BAU 2017 informiert Riedl Architekten, Planer und Hauseigentümer über Möglichkeiten spezieller Bauanforderungen oder individueller Kundenwünsche, z. B. für den Fall, wenn Aufzugstüren...
Martin Haas (haas cook zemmrich STUDIO2050): „Unsere Welt ist im Wandel. Der steigende Wohlstand einer wachsenden Anzahl Menschen führt zu einem sprunghaften Verbrauch unserer Ressourcen. Uns...
Die Potsdamer Straße in Berlin ist im Kommen. Der Abschnitt südwestlich des Potsdamer Platzes, Berlinern auch bekannt als der „Alte Westen“, ist ein Quartier im Aufbruch. Gerade die Kunst- und...
Den Sitz der Gerling Versicherung in Köln entwickelte Hans Gerling, deutscher Versicherungsunternehmer, 1904 zu einer Stadt in der Stadt, in der er selbst Ordnung, Maß und Stil vorgab. Generiert aus...
„Bauen im Bestand“, das klingt nach einer Spezialdisziplin der Architektur. Das ist vorbei, genau wie die Glasfuge. „Bauen im Bestand“ steht für eine architektonische Kultur, in der sich das...
„Projekt 24.41“, das klingt kryptisch. Und wirklich, man erfährt nichts Genaues über das geplante Penthouse in der obersten, der 24. Wohnebene der Elbphilharmonie. Oder doch, man erfährt eine...
Instandsetzungsmaßnahmen lassen sich nur zielgerichtet planen, wenn die Konstruktionen und ihre Entstehungsgeschichte bekannt sind. Eine gründliche und fachkundige Voruntersuchung verhindert...
„Es ist ein sehr, sehr lang gestreckter Raum und ein sehr hoher Raum, ein ruhiger Raum zum Studieren und in sich gehen“, beschreibt Architekt Paul Robbrecht den Lesesaal im neuen Stadtarchiv von...
Der Nachhaltigkeitsbegriff, wie er heutzutage oft u. a.
mit Energieeffizienz besetzt ist, war zu Zeiten des Wettbewerbs für das Hochhaus für die damalige Hypo-Bank als ein Vorgängerinstitut...