Suche

Ihre Suche nach "" ergab 14947 Treffer

Ausgabe 09/2013

Bioreaktorfassade

Die Elemente des Bioreaktorfassadensystems SolarLeaf von Colt, wie sie bei dem Wohnhaus BIQ auf der IBA Hamburg zum Einsatz kommen, sind 2,70 x 0,70 m groß. Zwischen zwei thermisch isolierten...

mehr
Ausgabe 09/2013

Lichtlenkung und Sonnenschutz

Die Lamellen des Wicsolaire-Systems stehen in verschiedene Lamellenversionen mit unterschiedlichen Konturen zur Verfügung. Für kleinere zu beschattende Fassadenflächen eignen sich die Wicsolaire...

mehr
Ausgabe 09/2013

Optimiertes Tageslichtlenksystem

Mit Okasolar F bietet der Isolierglashersteller Okalux ein Lichtlenk­system für energieeffiziente Gebäudehüllen an. Die Lamellen aus beschichtetem Stahl benötigen nur 16 mm im...

mehr
Ausgabe 09/2013

Smarte Hülle Case Study House „Smart ist grün“, IBA Hamburg

Das für die IBA Hamburg entwickelte Case Study House von zillerplus Architekten und Stadtplaner aus München will dem Wohnen der Zukunft ein Gesicht geben und demonstrieren, dass die Energiewende...

mehr
Ausgabe 09/2013

Gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV) Anforderungen und praktische Umsetzung

In schneereichen Gebieten bieten senkrecht montierte PV-Module heute schon den Vorteil, auch beim winterlichen Sonnenstand südseitig noch einen guten Wirkungsgrad zu erreichen und Schneefreiheit zu...

mehr
Ausgabe 09/2013

Nachhaltige Bauvorhaben und –ideen gesucht! www.holcimawards.org

Hinsichtlich ihres Renommees und ihrer internationalen Reichweite gehören die Holcim Awards zu den bedeutendsten Wettbewerben ihrer Art. Bewerbungen für den vierten Zyk-lus des Wettbewerbs, der mit...

mehr
Ausgabe 09/2013

Weltweit erster Passiv-Büroturm gleich doppelt zertifiziert www.oegnb.net

In Wien hat erstmals ein Büroturm den Passivhaus-Standard erreicht. Fast 80 m ragt die Glasfassade des RHW.2-Towers von Atelier Hayde Architekten und Maurer und Partner am Ufer des Donaukanals in...

mehr
Ausgabe 09/2013

Het buro ... , Rotterdam krill.nl, www.woonbron.nl

‚Het buro/de bovenkamer‘ – das Büro/die Oberstube – ist der Name einer in Deutschland ungekannten Kombination von Wohn- und Arbeitsräumen für Jugendliche in Rotterdam. Ein Workshop im...

mehr
Ausgabe 09/2013

Gold für Plusenergieschule www.nachhaltigesbauen.de

Die Grundschule in der Niederheide (Lesen Sie dazu unseren ausführlichen Bericht in DBZ 11/2012) erhält dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) des Bundesminis-teriums für Verkehr, Bau und...

mehr
Ausgabe 09/2013

Förderprogramme verlangen Eintrag in Expertenliste www.energie-effizienz-experten.de

Seit dem 1. Juni 2013 müssen Experten, die eine geförderte Baubegleitung anbieten, höhere Qualifikationsanforderungen erfüllen. Für Sanierungsvorhaben sind nur noch Experten zugelassen, die in...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5351 Treffer in "AT Minerals"

8789 Treffer in "Bundesbaublatt"

8664 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7582 Treffer in "bauhandwerk"

1151 Treffer in "Brandschutz"

1172 Treffer in "Computer Spezial"

5292 Treffer in "dach+holzbau"

5621 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10942 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5791 Treffer in "metallbau"

1498 Treffer in "recovery"

11845 Treffer in "SHK Profi"

13198 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12105 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2059 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"