Im Rahmen der Internationalen Bauausstellung in Hamburg hat das Stuttgarter Architekturbüro architekturagentur den Woodcube realisiert. Es ist ein 5-geschossiges Wohnhaus in Massivholzbauweise. Die...
In Hamburg-Bergedorf hat das Architekturbüro BKS Architekten eine neue Dreifeldsporthalle geplant, die einen zusätzlichen Raum für kulturelle Veranstaltungen und einen kleinen Kiosk birgt. Zu einer...
In Europa, so scheint es, sind die Debatten über Architektur am Ende. Während sie im 20. Jahrhundert durchaus ideologische Züge annehmen konnten und ganze Schulen schufen und Schülergenerationen...
Der Beginn kunstgeschichtlicher Epochen und damit der Baukunst und Bautechnik liegt wohl schon 3 000 Jahre zurück. Eisen- oder Stahlbau ist in dieser Zeitspanne mit unterschiedlichsten Epochen eine...
An prominenter Adresse in Wilhelmsburg Mitte, direkt neben dem Eingang der igs 2013, entstehen bis Mitte 2013 zehn Gebäude. Das Areal wird von der Bauausstellung als real gewordenes Labor im urbanen...
Am 26.12.2012 wurde das Festspielhaus der Tiroler Festspiele Erl/Tirol eröffnet. Grund, sich mit Elke Delugan-Meissl über das jüngste realisierte Projekt von Delugan Meissl Architekten, Wien, zu...
Bei dem Entwurf der ersten Plusenergie-Grundschule Deutschlands setzten die Architekten auf einen Planungsansatz, der alle funktionalen, energetischen und technischen Gesichtspunkte als Teil der...
In einer städtebaulichen Studie zu besonderen Entwicklungspotentialen der Stadt Hamm in Westfalen findet man die schöne Formulierung, die Stadt sei „also in vieler Hinsicht eine Stadt mit...
„Der Bau einer Schutzhütte im Hochgebirge ist eine Herausforderung im Angesicht der Naturgesetze, der – gleich der Besteigung eines Berggipfels – in Abschnitten und bis ins kleinste Detail...
Holzer Kobler Architekturen entwarfen mit dem paläon Forschungs- und Erlebniszentrum in Schöningen ein Gebäude, das sich aufgrund seiner spiegelnden Fassade in der Umgebung aufzulösen scheint. Der...