UDK Monday

Öffentliche Gastvorträge im Juni/Juli 2009 an der Universität der Künste, Berlin

Zu der bekannten Vorlesungsreihe UDK Monday im Studiengang Architektur der Universität der Künste, Berlin, werden im Juni/ Juli fünf weitere internationale Gastleser zu Vorträgen über ihre Arbeit erwartet. Die Vorlesungen sind öffentlich und auch externen Besuchern zugänglich. 

08. Juni 2009, 19 Uhr

Am 8. Juni referiert Bernard Khoury von DW5 zum Thema „New Wars in Progress“. Der libanesische Shooting Star der Architektenszene arbeitet in Beirut. Für Khoury ist Architektur ein politischer Akt – nicht nur in einer Stadt wie Beirut. Er ist Mitbegründer des Projekts „Envolving Scars“, das sich mit dem Wiederaufbau der zerstörten Stadt auseinandersetzt. www.bernardkhoury.com 

15. Juni 2009, 19 Uhr

David Trottin wird in seinem noch unbetitelten Vortrag die Arbeit von Périphériques vorstellen. Die Bürogemeinschaft Périphériques ist u.a. verantwortlich für das Gebäude 16M, mit dem die Architekten dem Campus von Jussieu in Paris ein neues Gesicht gabe. www.peripheriques.com 

22. Juni 2009, 19 Uhr

In einer Werkschau wird der Basler Architekt Heinrich Degelo aktuelle Projekte seines Büros vorstellen. Degelo bezeichnet seine Bauten als Ergebnis einer kontextuellen Arbeitsweise, bei der er die spezifischen Gegebenheiten von Ort und Bauaufgabe zu erspüren sucht, um dem Entwurf einen Hauch von Poesie zu verleihen. www.degelo.net 

29. Juni 2009, 19 Uhr

Florian Fischer von Fischer Architekten liest zum Thema „Vom Topos zum Typus“. Zu den jüngsten Projekten von Fischer Architekten gehört das Alf Lechner Museum in Ingolstadt. www.fischer-architekten.com 

06. Juli 2009, 19 Uhr

„Everything is connected“ ist die These, die Thomas Leeser von Leeser Architecture, New York in seinem Vortrag diskutiert. Der US-amerikanische Architekt und Innenarchitekt steht für die Einbeziehung der neuen Medien und digitaler Technologien in die Architektur. www.leeser.com

 

 

Veranstaltung: Vortragsreihe UDK Monday
Ort: Raum 310, Universität der Künste Berlin, Hardenbergstr. 33, 10623 Berlin
Zeit: jeweils montags, 19 Uhr
Kontakt: Universität der Künste, Lehrstuhl für Gebäudeplanung und Entwerfen, Porf. Wiel Arets, Hardenbergstr. 33, 10623 Berlin
Email: udkmonday@ukd-berlin.de
Internet: www.arch.udk-berlin.de/news

Thematisch passende Artikel:

2012-02

Thomas Leeser nimmt sich Zeit für unser Gespräch in seinem New Yorker Büro, obwohl er eigentlich schon auf dem Sprung zum Flug­hafen ist. Am Nachmittag wird er nach Moskau fliegen, um dort seinen...

mehr

Erstmals in diesem Jahr bietet der Sonnenschutzhersteller Roma Rolladensysteme GmbH seine Veranstaltungsreihe 'Burgauer Architektentage' an. Drei Symposien versprechen eine attraktive Mischung aus...

mehr

Der im 3 bis 5 jährigen Rhythmus ausgelobte KAP 2014, der Kölner Architekturpreis, wurde am vergangenen Wochenende (20. September 2014) von einer international besetzten Jury entschieden. Der Jury...

mehr
2009-02

Sinnlichkeit, Kultur, Moral, Botschaft – das Spektrum, in dem Farbe zur Identität eines Gebäudes, zur Steigerung des Erlebniswertes beiträgt, ist groß. Als Aufmerksamkeits-Gewinner und...

mehr

Diesmal gibt es einen Werkbericht „der anderen Art“ im Forum Baukultur. Ein privater Bauherr berichtet zusammen mit seinem Architekt von seinem ganz persönlichen Abenteuer Hausbau. Das Wohnhaus in...

mehr