Ganzheitliche Konzepte für Stadt und Land

Offener Wettbewerb "Stadt im Wandel - Stadt der Ideen" gestartet

Das Motto 2019: Metropolenregion Berlin-Brandenburg - ganzheitliche Konzepte für Stadt und Land

Unter dem Motto "Metropolenregion Berlin-Brandenburg - ganzheitliche Konzepte für Stadt und Land" ruft www.plattformnachwuchsarchitekten.de 2019 wieder alle Kreativen auf, ihre ungebauten, nicht realisierten Entwürfe für diese Region aus den Schubladen und von den Wänden zu holen, die möglichst nicht älter als drei Jahre sind.

Dabei wird der Fokus auf einen übergeordneten Gesamtansatz einer wachsenden und internationalen Stadt wie Berlin gerichtet, der Teilaspekte wie Mobilität, Dichte und unterschiedlichste Lebensformen auf der Grundlage aktueller Trends weiterentwickelt.

Mitglieder der interdisziplinären Jury 2019 sind:
- Prof. Inga Hahn (Landschaftsarchitektur)
- Prof. Wilfried Wang (Städtebau, Architektur)
- Jonas Trittmann (Städtebau, Infrastruktur)
- die Gewinner*innen des Vorjahres siehe www.plattformnachwuchsarchitekten.de

Gemessen werden die eingereichten Arbeiten an ihrem interdisziplinären Ansatz und kreativen Potential für die Zukunft der Region Berlin-Brandenburg.

Wesentliche Kategorien bei der Beurteilung sind:
- Aktivierung des Stadt- bzw. Metropolenraumes (Kategorie A)
- Die Berlin-Brandenburger Situation (politisch) auf den Punkt gebracht (Kategorie B)
- Ein Vorschlag mit Potential für Stadt und Land (Kategorie C)

Registrierung und Abgabe

Registrierung für den Wettbewerb und Rückfragen bis 27. Mai 2019 möglich unter:

Abgabe der Wettbewerbsarbeiten bis 1. Juli 2019 per Email unter info@plattformnachwuchsarchitekten.de

Thematisch passende Artikel:

Rund um die Hertzallee hinter dem Bahnhof Zoo, mitten am Alexander Platz, oder direkt am Checkpoint Charlie - es gibt noch viele Möglichkeitsräume in der wachsenden Stadt Berlin. Unter dem Motto...

mehr

Aktuell ruft www.plattformnachwuchsarchitekten.de 2013 wieder alle Kreativen auf, ihre ungebauten Entwürfe oder umgenutzten, umgestalteten, neu gebauten Projekte für Berlin aus den Schubladen und...

mehr
2013-09

Unter dem Motto „Wegweisendes im Wohnungsbau“ hatten die Verantwortlichen von plattformnachwuchsarchitekten.de alle Kreativen aufgerufen, ihre ungebauten Entwürfe oder umgenutzten, umgestalteten,...

mehr
2011-08

Im Fokus des Schinkel-Wettbewerbs 2012 „Ideale Realitäten“ steht die Stadtmitte von Potsdam. Die Landeshauptstadt von Brandenburg zählt zu den prosperierenden Städten in Deutschland. In Zukunft...

mehr

Der Internationale Studentenwettbewerb für die Erlangung von Ideen zur städtebaulichen Neuordnung des Tempelhofer Feldes ist entschieden. Ausgerichtet wurde er von der International Federation for...

mehr