Mit zeitloser und klarer Formensprache überzeugt gmp beim Wettbewerb um die Schwimmhalle Ost

gmp gewinnt Wettbewerb um die Schimmhalle Ost in Leipzig

von gerkan, marg und partner überzeugten die Jury mit ihrem Entwurf der Schwimmhalle Ost in Leipzig.

Eine neue Schwimmhalle Ost soll im Stadtteil Neustadt-Neuschönfeld entstehen. Die 3.750 m² große Schwimmhalle wird im 2. Bauabschnitt durch ein zweigeschossiges medizinisches Versorgungszentrum ergänzt werden. Die Architekten von gmp, die den 1. Preis mit ihrem Entwurf gewonnen haben, schlagen ein kompaktes Volumen vor, dass die Architekten durch große Einschnitte im Dach aufbrechen. Den länglichen Bau gliedern gmp horizontal. Dadurch ist das äußere Erscheinungsbild durch die transparente, umlaufende Fassade geprägt und das darüber liegende, in weißer Farbe gehaltene Dach.  
In der Schwimmhalle Ost in Leipzig von gmp werden Sportschwimmer genauso auf ihre Kosten kommen, wie Schwimmanfänger und Kinder. Es soll ein Sportbecken mit sechs Bahnen, ein Lehrschwimmbecken sowie ein Kinderschwimmbecken geben. Die unterschiedlichen Bereiche markieren die Architekten mit hohen Decken, die sich nach außen hin markant zeigen.  
Die Architekten leiten mit bodentiefen Verglasungen und Oberlichtern entlang der Gebäudekanten Licht ins Innere der Schwimmhalle Ost. Der gläserne Sockel, also die umlaufende verglaste Fassade, wird als mineralische Wandflächen nochmal im Innenraum von den Architekten aufgenommen. Um die Funktionen klar zu trennen, haben gmp die Verwaltung, das Foyer und die Umkleiden ebenerdig angeordnet und orientieren die Schwimmbecken der Schwimmhalle Ost zur Straße hin.   

Wettbewerb: 2019, 1. Preis
Entwurf: Meinhard von Gerkan und Stephan Schütz
Projektleitung: Wettbewerb Tobias Keyl
Bauherr: Sportbäder Leipzig GmbH
BGF: Schwimmhalle Ost 3.750 m²
BGF: Medizinisches Versorgungszentrum 1.077 m²

Thematisch passende Artikel:

Schwimmen lernen unter einem Holzdach

Schwimmen lernen unterm Holzdach – das können Besucher in der neuen Schwimmhalle von R&A Sport and Swimming. Das Unternehmen bietet an mehreren Standorten in den Niederlanden Schwimmunterricht in...

mehr
2011-06

Manches Mal wundert es schon, wenn Meinhard von Gerkan, Mitbegründer und Mitinhaber des weltweit planenden und bauenden Ham­burger Architekturkonzerns gmp sich das immer noch gibt: Den Kampf auf...

mehr
2015-12

„Ich finde sie so, wie sie jetzt sind, schrecklich. Grausam, kann man sagen.” So Lilo Klophaus, Tochter des Architekten Rudolf Klophaus (1885–1957) angesichts „seiner“ City-Höfe, wie sie heute...

mehr
2016-01

Die „Freie und Abrissstadt Hamburg“, ein wenig schmeichelhafter Titel, den sich die Hansestadt vom Direktor der Hamburger Kunsthalle, Alfred Lichtwark (1886-1914), verleihen lassen musste, macht...

mehr
2019-12

Am 18. Oktober 2019 haben die Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) in Kooperation mit Capatti Staubach Landschaftsarchitekten den Wettbewerb zum Neubau der Staatlichen Archive Bayerns in...

mehr