Hocheffizient und ästhetisch

Nachhaltiges Bauen Thema der 1. Münchener Architekturgespräche am 18. Juni 2009

Die 1. Münchener Architekturgespräche befassen sich mit dem aktuellen Thema „Nachhaltiges Bauen“. Dipl.-Ing. Martin Teigler, AS & P Albert Speer & Partner GmbH aus Frankfurt am Main, befasst sich mit Green Building–Konzepten für nachhaltige Gebäude, Potentialen der nachhaltigen Bestandssanierung und dem Thema Effektivität und Effizienz. Das Thema des Vortrages von Dipl.-Ing. Thomas Winkelbauer, GAP Gesellschaft für Architektur und Projektmanagement mbH aus Berlin lautet „Hocheffizient und Ästhetisch“. Er stellt das Paul-Wunderlich-Haus, Kreisverwaltung Barnim in Eberswalde vor, das anlässlich der Verleihung des DGNB-Gütesiegels eine Auszeichnung in Gold erhielt. 

Auf der anschließende Podiumsdiskussion diskutieren Univ. Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hausladen von der TU München, Dipl. Ing. Lutz Heese als Präsident der Bayerischen Architektenkammer sowie Herr Ralf Niggemann, Niederlassungsleiter der Hochtief Projektentwicklung Bayern, München mit dem Publikum.

 

Veranstaltung: 1. Münchener Architekturgespräche „Nachhaltiges Bauen“
Ort: Hypo-Vereinsbank-Forum, Kardinal-Faulhaber-Str. 1, 80333 München
Zeit: 18. Juni 2009, 18 Uhr
Weitere Informationen: Um Anmeldung wird gebeten.
Kontakt: Albrecht Jung GmbH & Co. KG, Postfach 1320, 58569 Schalksmühle
Tel.: 02325/ 806558
Email: architekten@jung.de
Internet: www.jung.de  

Thematisch passende Artikel:

2010-09

Der Verband Beratender Ingenieure VBI unterstützt Bestrebungen der TU9, den Titel Diplomingenieur parallel zum Bachelor/Master-System zu vergeben – die Kultusministerkonferenz soll sich im Oktober...

mehr
2015-01

Für Architekten und Bauingenieure stellt das Thema Sanierung eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar. Immerhin muss sich ein Architekt mit dem Bestand befassen, obwohl er doch im Grunde...

mehr

Das 20. Brillux Architektenforum in Frankfurt am Main am 7. November hat bei Architekten und Planern einen wie gewohnt hohen Zuspruch gefunden. Die mit 300 Teilnehmern ausgebuchte Veranstaltung machte...

mehr
2013-06

Architektonische Kreativität gepaart mit Nachhaltigkeit finden sich bei vielen neuen Wohnbauten, aber im Bereich des Bürohausbaus finden sich diese Qualitäten, die eigentlich heute eine...

mehr
2010-08

Die Stadt Hamburg ist auf dem selbstgewählten Weg zur Grünen Hauptstadt Europas gerade wieder ein Stückchen weiter voran gekommen. Mit der Auszeichnung des Bürohaus LTD_1 am Lübeckertordamm mit...

mehr