Geschichtsdenkmal

Höchste deutsche Auszeichnung im Denkmalschutz geht an Bundesschule Bernau in Bernau

Der Verein "Baudenkmal Bundesschule Bernau e.V, Bernau-Waldfrieden" erhält Deutschen Preis für Denkmalschutz "Silberne Halbkugel". Am 19. November 2008 fand die Verleihung des Deutschen Preises für Denkmalschutz in Leipzig statt. Der Karl-Friedrich-Schinkel-Ring und die Silberne Halbkugel sind in erster Linie für Persönlichkeiten bestimmt, die sich in besonderem Maße für die Erhaltung des baulichen Erbes eingesetzt haben. Der Journalistenpreis soll vorbildliche Berichterstattung über Schutz und Pflege von Kulturdenkmalen ehren und dazu ermutigen, auch künftig weiter für die Verbreitung des Denkmalschutzgedankens zu wirken.

Neben fünf anderen Organisationen erhielt der Verein "Baudenkmal Bundesschule Bernau e.V, Bernau-Waldfrieden" die Silberne Halbkugel "für den Wagemut und die Beharrlichkeit des Vereins zur Erhaltung eines markanten Bauwerks der klassischen Moderne, deren Zeugnisse zunehmend vom Verdrängen und Vergessen durch unsere heutige Gesellschaft bedroht sind. Die wissenschaftliche Begleitung und Öffentlichkeitsarbeit der ehrenamtlichen Vereinsmitglieder setzt Maßstäbe."

An der von Bauhaus-Direktor Hannes Meyer projektierten und in den Jahren 1928-1930 errichteten ehemaligen Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes konnten umfangreiche Sanierungsmaßnahmen vorgenommen werden, u.a. auch durch die wissenschaftliche Begleitung der Bauhaus-Universität. Inzwischen wurde das Gebäudeensemble in eine geeignete Nutzung durch die Handwerkskammer Berlin überführt. Die Jury des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz würdigte besonders die beispielhafte Öffentlichkeitsarbeit des Vereins.

Die Bauhaus-Universität Weimar ist seit den 1990er Jahren offizielles Vereinsmitglied. Einer der Gründungsväter des Vereins ist Prof. Dr. Klaus-Jürgen Winkler, ehemals Hochschullehrer an der Professur für Denkmalpflege und Baugeschichte, der bis heute dem Vereinsvorstand angehört. Universitätsrektor Prof. Dr. Gerd Zimmermann zählt zu den persönlichen Förderern des Vereins.

Internet:
www.uni-weimar.de www.baudenkmal-bundesschule-bernau.de

Thematisch passende Artikel:

2023-06 Leiser Auftakt zum Welterbe

Die Idee für ein neues Besucher:innenzentrum für das Bauhaus Denkmal „Bundesschule des ADGB“ in Bernau entstand im Jahr 2018, nachdem die Bundesschule des Allgemeinen Deutschen...

mehr
2018-10

Das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz (DNK) verleiht am 29. Oktober 2018 in Strasbourg/FR den Deutschen Preis für Denkmalschutz an zwölf Persönlichkeiten und Personengruppen, die sich in...

mehr

In den kommenden Tagen entscheidet die UNESCO über die Aufnahme der Dessauer Laubenganghäuser in die Welterbe-Liste. Die fünf Häuser verwirklichte das Bauhaus unter der Leitung des Schweizer...

mehr