Architekturbiennale Venedig

Deutscher Pavillon in Venedig eröffnet

Ab dem vergangenen Wochenende ist die 16. Architekturbiennale in Venedig bis November 2018 für alle offen

28 Jahre lang ist Deutschland vereint, exakt so lange, wie die Berliner Mauer (1961–1989) bestand. Zu dieser Zeitengleiche werden GRAFT und Marianne Birthler ab dem 26. Mai 2018 im Deutschen Pavillon auf der 16. Internationalen Architekturbiennale in Venedig die Ausstellung „Unbuilding Walls“ zeigen.

Die am Samstag, 26. Mai 2018 eröffnete Ausstellung reagiert auf gegenwärtige Debatten über Nationen, Protektionismus und Abgrenzung. Im deutschen Pavillon nehmen GRAFT und Marianne Birthler die Zeitengleiche zum Anlass, die Auswirkungen von Teilung und den Prozess der Heilung als dynamisches räumliches Phänomen zu untersuchen. Bezugnehmend auf das übergeordnete Biennale-Thema „Freespace“ der Architektinnen von Grafton, liegt besonderes Augenmerk auf herausragenden stadträumlichen und architektonischen Beispielen.

Die Ausstellung soll das Leben mit Mauern sichtbar und erlebbar machen. Neben der deutschen Mauer-Erfahrung geht es deshalb auch um aktuelle Barrieren, Zäune und Mauern jenseits dieser nationalen Perspektive.

Unbuilding Walls

16. Architekturbiennale Venedig

Thematisch passende Artikel:

2017-10

Den deutschen Beitrag auf der 16. Architekturbiennale werden kuratieren: Wolfram Putz, Thomas Willemeit und Lars Krückeberg von GRAFT Architekten zusammen mit Marianne Birthler. Marianne Birthler,...

mehr

Bundesbauministerin Barbara Hendricks hatte am 16.08.2017 die Kuratoren für den deutschen Beitrag auf der 16. Architekturbiennale in Venedig bekannt gegeben: Es sind Wolfram Putz, Thomas Willemeit...

mehr
2018-7/8

Interviewlangeweile? Könnt Ihr noch etwas sagen? Thomas Willemeit (TW): Doch, wir können und das auch sehr gerne! Marianne Birthler (MB): Aber ja, klar, und es kommen auch immer noch neue Fragen...

mehr
2018-03

Im Anschluss an die Pressekonferenz am 5. Februar 2018 in Berlin gab es ein paar erwartbare Fragen, dann Fernsehinterviews und die auf solchen Veranstaltungen schon nicht mehr üblichen Häppchen. Ort...

mehr

Die Architekturbiennale Venedig ist weltweit eine der prominentesten Plattformen für die Präsentation und Diskussion innovativer Tendenzen in Architektur und Stadtentwicklung. Sie findet alle zwei...

mehr