Der rechtliche Raum

2. Kölner Baurechtstag für Architektinnen und Architekten am 11. Juni 2010, Köln

Am 11. Juni findet in der Fakultät für Architektur der Fachhochschule Köln der Baurechtstag für Architektinnen und Architekten statt. Das Institut für Ökonomie und Organisation des Planens und Bauens der Fakultät für Architektur veranstaltet den Kölner Baurechtstag zum zweiten Mal. Die Tagung entstand auf Initiative der Dekanin Brigitte Caster. In diesem Semester beschäftigt sich die Veranstaltung mit dem Vergaberecht. Zu diesem Thema sind drei Spezialisten des Bau- und Architektenrechts eingeladen, die jeweils unterschiedliche Schwerpunkte des Vergaberechts beleuchten. Rechtsanwalt Ulf Prechtel, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, wird im ersten Vortrag die „Grundzüge des Vergaberechts (Bauvergabe)“ erläutern. Den zweiten Beitrag am Baurechtstag wird Karsten Prote, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht mit dem Thema „Bieterausschuss: Neuerungen der VOB/A 2009“ bieten. Am Mittag wird Alexander Böhme zum Thema „Die Vergabe von Bauaufträgen aus Sicht des Auftraggebers“ referieren. Er ist ebenfalls Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Justitiar des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein-Westfalen.

Jedem Vortrag schließt sich eine Diskussionsrunde an, die von Jürgen F. J. Mintgens moderiert wird, er ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Lehrbeauftragter für Baurecht an der Fakultät für Architektur.

Die Veranstaltung „Der rechtliche Raum“ richtet sich an praktizierende Architektinnen und Architekten, die sich regelmäßig auf der Tagung der Fakultät für Architektur der FH Köln weiterbilden können. Die Veranstaltung wird von der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen mit 5 Stunden als Fortbildungsveranstaltung in der Fachrichtung Architektur anerkannt. Studierende können sich, bevor sie ins Berufsleben starten, mit Hilfe der Vorträge vorbereiten und so mögliche Gefahren erkennen und umgehen.

Veranstaltung: 2. Kölner Baurechtstag für Architektinnen und Architekten
Ort: Fachhochschule Köln, Karl-Schüßler-Saal der Fakultät für Architektur, Köln-Deutz, Betzdorfer Str. 2,  50679 Köln (Zugang vom Reitweg).
Zeit: 11. Juni 2010, 10 Uhr
Internet: www.fh-koeln.de

Weitere Informationen zum Download:

Thematisch passende Artikel:

2020-03

Zweiunddreißig Architekturbüros waren der Einladung der Fakultät für Architektur der RWTH Aachen gefolgt, eine ganze Menge, die noch beeindruckender wird, wenn man bedenkt, dass zu der...

mehr
2013-12

Bauen ist teuer und mit erheblichen Risiken verbunden. Liegen bei allen Beteiligten die Nerven blank und kommt es gar zu Streit, sind auf Baurecht spezialisierte Experten gefragt. Aber mal ehrlich:...

mehr
2009-06

Prof. Rolf Gruber von der Fakultät Architektur der FH Erfurt nahm kürzlich mit sechs Studierenden des Bachelor-Studiengangs an einem Workshop der Partneruniversität Jamia Millia Islamia in New...

mehr

„Der energieeffiziente Raum“ wird in seinem ersten Fachforum der Frage nachgehen, wie ein energetisches Update für Bestandsgebäude aussehen kann. Erfahrene Referenten werden über dringende Fragen...

mehr

Die 4. Aachener Tagung thematisiert die „Konstruktion“ als grundsätzliche Einflussgröße bei Entwurf und Bau von Architektur und Stadt. Als Gäste werden erwartet: Thomas Herzog mit einem...

mehr