Jan Gehl in Köln

In der Reihe "Kölner Perspektiven zum öffentlichen Raum" spricht der Däne über die Stadt und seinen Film "The Human Scale" (8. September im KAP, Köln)

Die 5-teilige Reihe "Kölner Perspektiven zum öffentlichen Raum" drückt den gestiegenen Wunsch nach einer besseren Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum aus. Die Stadt Köln stellt gemeinsam mit ihren Partnern in dieser Reihe herausragende europäische Beispiele für die Gestaltung des Stadtraums vor, lädt international anerkannte Köpfe und Planer zum Gespräch nach Köln. Es geht um die Frage, wie wir unsere Stadt attraktiver machen, wie wir die Freiräume verändern, verbessern und zukunftsweisend gestalten können.

Jan Gehl ist Architekt, Gründer von Gehl Architects und emeritierter Professor der Königlichen Dänischen Kunstakademie. Im Laufe seiner Karriere veröffentlichte er unter anderem "Public Spaces – Public Life", "Cities for People", "New City Spaces", "New City Life", "How to Study Public Life" sowie das auch auf deutsch erschienene Buch "Leben zwischen den Häusern". Gehl Architects realisiert Projekte unter anderem für die Städte New York, Kopenhagen, London, Melbourne, Sydney und Moskau.

KOMMENTARE
Prof. Dipl.-Ing. Albert Speer,

AS&P – Albert Speer & Partner GmbH

Dipl.-Ing. Peter Berner,

ASTOC GmbH & Co. KG

MODERATION
Christian Hümmeler,

Kölner Stadt-Anzeiger

Montag, 8. September 2014

Beginn mit dem Film "The Human Scale" (17.30 Uhr), der Vortrag von Jan Gehl startet um 19.30 Uhr.

The Human Scale. Ein Film von Regisseur Andreas M. Dalsgaard (mit Camilla van Deurs, Projektmanagerin bei Gehl Architects). 83 min., Verleih Deutschland: NFP marketing & distribution, Berlin, www.NFP.de.


Ort: Forum Volkshochschule (Vortragssaal) im Rautenstrauch-Joest-Museum

Thematisch passende Artikel:

2013-09

Der dänische Architekt und Philantroph Jan Gehl ist in Deutschland vielleicht deshalb wieder ins Gespräch gekommen, weil seine Texte zum öffentlichen Raum, 1987 in New York erstmals...

mehr

Jan und Tim Edler von realities:united arbeiten an der Schnittstelle von Architektur, Kunst und Kommunikation und wurden dafür jüngst mit dem Förderungspreis der Sektion Baukunst der Akademie der...

mehr
2016-04

Ab dem 3. April strahlt der Kulturkanal ARTE vier Wochen lang jeweils sonntags um 11:20 Uhr eine neue Folge der Doku-Reihe „Meine Stadt / Ma ville“ aus. Der Wiener Architekt Jakob Dunkl (querkraft...

mehr

Wer in den kommenden Wochen in Hamburg auf dem Filmfest (26.09. bis 5.10.2013) ist, der sollte sich auf keinen Fall „The Human Scale“ entgehen lassen. Die Dokumentation über Arbeit und Haltung des...

mehr

Der zweistufige städtebauliche und landschaftsplanerische Ideenwettbewerb "Hannover City 2020+" ist entschieden. ASTOC Architects & Planners und jbbug, büro urbane gestalt Landschaftsarchitekten...

mehr