BAU 2013 mit BAU plus! und zahlreichen Sonderschauen, …
Die BAU 2013 (14. bis 19. Januar 2013 in München), die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme auf dem Gelände der Neuen Messe München, erwartet in wenigen Wochen rund 2000...
Auf der Tagung in der Peter-Behrens-Halle der Technischen Universität Berlin werden zukunftsweisende Projekte und aktuelle Entwicklungen im Holzbau präsentiert. Moderne Bauwerkskonstruktionen...
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Knaack und Prof. Dr.-Ing. Uta Pottgiesser ausgezeichnet
Diese Woche nun sind Prof. Dr. Knaack und seine Kollegin Prof. Dr. Uta Pottgiesser mit dem Forschungspreis der Hochschule Ostwestfalen-Lippe ausgezeichnet worden. Der mit 10 000 dotierte Preis...
Zukunftsweisende Baustofflösungen nach neuen Regeln
Neben der angekündigten Novellierung der Energieeinsparverordnung, die sich in das Jahr 2013 verschiebt, müssen sich Tragwerksplaner, Bauphysiker und Gutachter schon jetzt mit wichtigen...
Im Rahmen der Verleihung des Sustainia Awards im Kopenhagener Royal Theatre wurden die 100 nachhaltigsten Projekte weltweit gewürdigt. Sustainia ist eine Organisation, die von der Denkfabrik...
In Anerkennung seiner beispielhaften Arbeiten im Bereich des solaren Bauens wurde Prof. Dr. Dr. E.h. Werner Sobek mit dem Deutschen Solarpreis 2012 ausgezeichnet.
Der Deutsche Solarpreis wird seit...
Wie kann die Durchschnittlichkeit des Wohnbaus ein Ende finden?
Wohnungsbau geht heute über die Realisierung von 3-Zimmerwohnungen mit Balkon hinaus so lautete das Fazit der Veranstaltung wieweiterwohnen Baukultur im Klimawandel, die am 22. Oktober 2012...
Zement- und Betonindustrie prämiert aus ihrer Sicht zukunftsweisende Wohnkonzepte
Mit dem Architekturpreis Zukunft Wohnen wird vorbildliches Planen und Bauen im Wohnungsbau gewürdigt. Wir freuen uns sehr, dass es dafür ein breites Engagement aller Beteiligten gibt. Auch und...
Erstmals vergibt der BDA Berlin einen Publikumspreis: Abstimmen noch bis 28. Oktober 2012!
Die Öffentlichkeit soll sich engagieren und interessieren nun auch für die Baukultur. Wichtig ist diese Aussage insofern, dass allerorts erschreckende Bilder von unsensiblen Eingriffen in das...
Der Audi Urban Future Award 2012 ist entschieden – für eine selbstmobile Zukunft
Ein Lastenheft für die Städte der Zukunft nannte Rupert Stadler, Vorstandsvorsitzender der AUDI AG, den Entwurf von Höweler + Yoon Architecture, ihr BosWash Projekt. Letzteres wurde am 18....
Erweiterung und Umbau des Hambacher Schloss von Max Dudler gekürt
Er ist entschieden der Preis für Architektur vom Deutschen Architekturmuseum (DAM). In diesem Jahr konnte Max Dudler mit seinem Umbau und Erweiterung des Hambacher Schlosses bei Neustadt an der...
Leuphana Universität Lüneburg steigt in die Online-Hochschulausbildung ein, Start ab sofort.
Die Leuphana Universität Lüneburg steigt in die Online-Hochschulausbildung ein. Die neue Digital School soll Menschen überall auf der Welt kostenlos und ohne Zulassungsbeschränkung die...
Velux Wettbewerb ausgelobt, bis zum 14. Dezember 2012 Wettbewerbsbeiträge online einreichen
Dass Licht und Luft bedeutend zur Lebensqualität beitragen ist längst gängiger Usus in der Architektur. Doch sind es die Gebäude, die diese beiden Elemente gekonnt verbinden, die einen wahren Wert...
2. Wohnmedizinisches Symposium am 10. November 2012, Detmold
Das 2. Wohnmedizinische Symposium an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe steht unter dem Thema Interdisziplinäre Wohnmedizin in der Praxis. Dazu sprechen am 10. November 2012 von 9 bis 18 Uhr...
Kongress Bauhaus.SOLAR am 13./14. November 2012, Erfurt
Der 5. Internationale Kongress Bauhaus.SOLAR präsentiert sich mit neuem Konzept und dem Special Topic Energetische Sanierung von Wohngebieten und Stadtkernen. Der Reichstag in Berlin, der Vatikan...
Im zweiten Jahr der Veranstaltungsreihe werden sich unter dem Motto "Bauen mit Holz in der Stadt" insgesamt vier Veranstaltungen in Hamburg mit dem urbanen Holzbau beschäftigen. Holzbau steht für...