Erstmals vergibt der BDA Berlin einen Publikumspreis: Abstimmen noch bis 28. Oktober 2012!
Die Öffentlichkeit soll sich engagieren und interessieren nun auch für die Baukultur. Wichtig ist diese Aussage insofern, dass allerorts erschreckende Bilder von unsensiblen Eingriffen in das...
Der Audi Urban Future Award 2012 ist entschieden für eine selbstmobile Zukunft
Ein Lastenheft für die Städte der Zukunft nannte Rupert Stadler, Vorstandsvorsitzender der AUDI AG, den Entwurf von Höweler + Yoon Architecture, ihr BosWash Projekt. Letzteres wurde am 18....
Erweiterung und Umbau des Hambacher Schloss von Max Dudler gekürt
Er ist entschieden der Preis für Architektur vom Deutschen Architekturmuseum (DAM). In diesem Jahr konnte Max Dudler mit seinem Umbau und Erweiterung des Hambacher Schlosses bei Neustadt an der...
Leuphana Universität Lüneburg steigt in die Online-Hochschulausbildung ein, Start ab sofort.
Die Leuphana Universität Lüneburg steigt in die Online-Hochschulausbildung ein. Die neue Digital School soll Menschen überall auf der Welt kostenlos und ohne Zulassungsbeschränkung die...
Velux Wettbewerb ausgelobt, bis zum 14. Dezember 2012 Wettbewerbsbeiträge online einreichen
Dass Licht und Luft bedeutend zur Lebensqualität beitragen ist längst gängiger Usus in der Architektur. Doch sind es die Gebäude, die diese beiden Elemente gekonnt verbinden, die einen wahren Wert...
2. Wohnmedizinisches Symposium am 10. November 2012, Detmold
Das 2. Wohnmedizinische Symposium an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe steht unter dem Thema Interdisziplinäre Wohnmedizin in der Praxis. Dazu sprechen am 10. November 2012 von 9 bis 18 Uhr...
Kongress Bauhaus.SOLAR am 13./14. November 2012, Erfurt
Der 5. Internationale Kongress Bauhaus.SOLAR präsentiert sich mit neuem Konzept und dem Special Topic Energetische Sanierung von Wohngebieten und Stadtkernen. Der Reichstag in Berlin, der Vatikan...
Im zweiten Jahr der Veranstaltungsreihe werden sich unter dem Motto "Bauen mit Holz in der Stadt" insgesamt vier Veranstaltungen in Hamburg mit dem urbanen Holzbau beschäftigen. Holzbau steht für...
Im Deutschen Architekturmuseum für Sie angeschaut: Peter Hölzinger und Drout, Lacaton & Vassal
Das Team des Deutschen Architekturmuseums in Frankfurt am Main hätte es nicht sinnfälliger machen können: Unten, gleichsam geerdet und mit dem Wurzelwerk Oswalt Mathias Ungers in Kontakt die...
Es ist wieder soweit die Orgatec öffnet am 23. Oktober 2012 ihre Pforten. Fünf Tage lang werden auf dem Kölner Messegelände mehr als 600 Aussteller ihre neuen Produkte rund um das Thema einer...
Einmal im Monat berichten an der Jadehochschule in Oldenburg geladene Gäste aus Architektur, Kunst und Kultur in Werkberichten und Diskussionsrunden über ihre persönliche architektonische Haltung,...
Die denkmal 2012 vom 22. bis 24. November 2012 in Leipzig
Das kleine Dorf an der Elbe, in dem ich aufgewachsen bin, heißt Tespe. Der Name des Ortes leitet sich von Teskope her, was so viel wie ein Haufen alter Hütten bedeutet. Gemeint waren damit die...
Das "Zoofenster", Berlin, von Mäckler Architekten steht kurz vor seiner Eröffnung
In einem lang zurückliegenden Gespräch mit Christoph Mäckler sagte dieser, er wisse um die Verantwortung des Architekten, wenn dieser Stadt gestalte; und reagierte damit auf die Frage, ob...
Gespräche zur Stadtbaukultur am 15. Oktober 2012, München
Stadtbaukultur umfasst viele Facetten der Stadt - den gebauten Raum und das urbane Leben genauso wie die politische Dimension von Stadt. Aus verschiedenen Blickwinkeln wollen die "Münchner Gespräche...
Fünf Projekte im Finale für weltbestes Hochhaus. Ergebnis im November
Der Internationale Hochhaus Preis 2012 geht in die entscheidende Runde. Eine internationale Jury aus Architekten, Ingenieuren, Immobilienspezialisten und Architekturkritikern hat in Frankfurt am Main...
Ausstellung Der Architekt Geschichte und Gegenwart eines Berufsstandes, Architekturmuseum München, 27.09.2012 - 03.02.2013
Selbstverständlich kann sich jeder etwas unter dem Beruf des Architekten vorstellen er baut Häuser. Richtig! und doch wieder nicht. Der Architekt ist vieles: Baumeister und Künstler und...