Deutsche Bank-Türme erhalten besondere Anerkennung
Das Finale um den Internationalen Hochhaus Preis (IHP) 2012 ist entschieden: Das Bürohochhaus 1 Bligh Street in Sydney gewinnt den mit 50.000 Euro dotierten Wettbewerb um das weltweit...
Der Titel der Ausstellung ist eine Frage eine berechtige Frage. Immerhin ist der zweitgrößte Inselstaat Europas ein Land, indem es so gut wie keine traditionellen Baumaterialien wie Holz oder...
Ein Werk- und Lebensbericht anlässlich seines 70. Todestages. Von Prof. Dr. Miron Mislin, Berlin
Am 8. Dezember 1942 starb Albert Kahn, dessen innovative Fabrikbauten einen großen Beitrag zur Entstehung der modernen Architektur geleistet haben. Noch am Ende des 19. und Anfang des 20....
Wir trafen den Architekten Paul Böhm in Köln zu einem Gespräch über auch seinen Kirchbau
Es wird noch gearbeitet am Islamischen Zentrum in Köln-Ehrenfeld. Hier ein bischen, dort ein wenig. Eher sieht es so aus, als würden die Handwerker auf etwas warten; vielleicht darauf, dass endlich...
Ende Oktober 2012 starb in New York der großartige Lebbeus Woods
Er mache keine Science-Fiction Architektur, er wolle mit seinen Entwürfen aber auf die Möglichkeiten zurückgreifen, die ein Architekt hat, wenn er keinerlei Vorschriften, Etats, keine...
Ist die gute alte DEUBAU in die Jahre gekommen? So könnte man zumindest in diesem Frühjahr die Resonanz der Besucher wie auch der Aussteller deuten. In der Tat waren es in diesem Jahr deutlich...
Mit einem Festakt hat Stiebel Eltron seinen neuen Vertriebs- und Verwaltungssitz in der Schweiz eingeweiht. Das alte Gebäude in Pratteln entsprach schon lange nicht mehr den Bedürfnissen von Kunden...
BAU 2013 mit BAU plus! und zahlreichen Sonderschauen,
Die BAU 2013 (14. bis 19. Januar 2013 in München), die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme auf dem Gelände der Neuen Messe München, erwartet in wenigen Wochen rund 2000...
Auf der Tagung in der Peter-Behrens-Halle der Technischen Universität Berlin werden zukunftsweisende Projekte und aktuelle Entwicklungen im Holzbau präsentiert. Moderne Bauwerkskonstruktionen...
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Knaack und Prof. Dr.-Ing. Uta Pottgiesser ausgezeichnet
Diese Woche nun sind Prof. Dr. Knaack und seine Kollegin Prof. Dr. Uta Pottgiesser mit dem Forschungspreis der Hochschule Ostwestfalen-Lippe ausgezeichnet worden. Der mit 10 000 dotierte Preis...
Zukunftsweisende Baustofflösungen nach neuen Regeln
Neben der angekündigten Novellierung der Energieeinsparverordnung, die sich in das Jahr 2013 verschiebt, müssen sich Tragwerksplaner, Bauphysiker und Gutachter schon jetzt mit wichtigen...
Im Rahmen der Verleihung des Sustainia Awards im Kopenhagener Royal Theatre wurden die 100 nachhaltigsten Projekte weltweit gewürdigt. Sustainia ist eine Organisation, die von der Denkfabrik...
In Anerkennung seiner beispielhaften Arbeiten im Bereich des solaren Bauens wurde Prof. Dr. Dr. E.h. Werner Sobek mit dem Deutschen Solarpreis 2012 ausgezeichnet.
Der Deutsche Solarpreis wird seit...
Wie kann die Durchschnittlichkeit des Wohnbaus ein Ende finden?
Wohnungsbau geht heute über die Realisierung von 3-Zimmerwohnungen mit Balkon hinaus so lautete das Fazit der Veranstaltung wieweiterwohnen Baukultur im Klimawandel, die am 22. Oktober 2012...
Zement- und Betonindustrie prämiert aus ihrer Sicht zukunftsweisende Wohnkonzepte
Mit dem Architekturpreis Zukunft Wohnen wird vorbildliches Planen und Bauen im Wohnungsbau gewürdigt. Wir freuen uns sehr, dass es dafür ein breites Engagement aller Beteiligten gibt. Auch und...
Erstmals vergibt der BDA Berlin einen Publikumspreis: Abstimmen noch bis 28. Oktober 2012!
Die Öffentlichkeit soll sich engagieren und interessieren nun auch für die Baukultur. Wichtig ist diese Aussage insofern, dass allerorts erschreckende Bilder von unsensiblen Eingriffen in das...