Grundpflicht zur Errichtung von Neubauten im Niedrigstenergiegebäudestandard für alle nicht behördlichen Bauten ab 2021
Die Bundesregierung hat heute, am 6. Februar 2013, die vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie vorgelegten Entwürfe zur...
Finalisten des Preises der Europäischen Union für zeitgenössische Architektur/Mies-van-der-Rohe-Preis 2013 bekannt gegeben
Die Europäische Kommission und die Stiftung Mies van der Rohe haben die fünf Finalisten bekanntgegeben, die um den Preis der Europäischen Union für zeitgenössische...
Zu Besuch in der Berliner Schlossbauhütte, in der Handwerker rund 3000 Einzelstücke fertigen, wobei es für jedes ein neue Ausschreibung gibt
Zehn Jahre ist es her, dass der Bundestag beschlossen hat, das Berliner Schloss wieder aufzubauen. Seither wurde viel und kontrovers darüber diskutiert. Wir haben uns nun auf den Weg nach Berlin gemacht, um uns mit eigenen Augen vom aktuellen Stand der handwerklichen Arbeiten in der Schlossbauhütte zu überzeugen.
Die Kunsthalle in Bielefeld zeigt noch bis Anfang März das komplexe Werk Dan Flavins
Dan Flavin (1933-1996) ist der dritte Protagonist einer Reihe von Kunst-Architektur-Ausstellungen, die wie nebenbei auch dem Philip Johnson-Bau huldigen. Mit der großen Schau über die Arbeiten von...
Werner Pawlok-Ausstellung in Berlin, 07.02.26.04.2013
Hektisch durchstreift er u. a. die Metropole New York, oftmals mit dem Taxi. Die Digitalkamera oder das Handy immer bereit für einen Schnappschuss. Verschwommen sind die Aufnahmen. Tritt der...
Sto-Stiftung schreibt erneut summerschool-Wettbewerb aus, Einreichungen sind bis zum 31. März 2013 möglich
Kaum einem zweiten Thema kommt in der Ausbildung angehender Architekten so große Bedeutung zu, wie dem Bewusstsein für Nachhaltigkeit und energetisch sinnvollen Bauweisen. Eine besondere Rolle in...
Rem Koolhaas gibt Motto für die Biennale 2014 in Venedig bekannt
Jetzt ist es bekannt getan: das Motto der Architekturbiennale in Venedig 2014. Von ihrem künstlerischen Leiter Rem Koolhaas. Auf der Pressekonferenz in Venedig, in Ca Giustinian, gab der...
Traumhäuser die 5. Staffel in Vorbereitung, Bewerbung bis 18. März 2013
Traumhäuser wenn die Entscheidung gefallen ist, ein eigenes Haus zu bauen, sollen Träume wahr werden. Keine Kompromisse mehr!
Seit mehreren Jahren zeigt der Bayrische Rundfunk die Fernsehreihe...
In Hannover gibt es jetzt wieder ein Schloss, ein neues allerdings
Wiederaufbau?! Aber ja! Unbedingt. Lücken schließen, Geschichte erhalten, Zusammenhänge wiederherstellen, Wunden heilen Was wir damit machen? Ein Museum, das ist unverfänglich, weil...
Eine neue DBU-Broschüre (hier anliegend) zeigt, wie es geht; Lektüre ist sehr empfohlen!
Umwelt- und klimafreundlich sanieren oder bauen aber wie? Antworten für die Praxis liefert die neue Broschüre Bauen und Wohnen ressourcenschonend und energieeffizient der Deutschen...
Preis geht an bogevischs buero architekten und stadtplaner
Wir wissen: Allein energieeffizient zu bauen und zu sanieren reicht nicht. Recht hat der Bundesminister Peter Ramsauer, der diese Erkenntnis anlässlich der Verleihung des Europäischen...
Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und die Bundesarchitektenkammer e.V. (BAK) loben gemeinsam den Deutschen Architekturpreis 2013 aus
Mit dem Deutschen Architekturpreis sollen für die Entwicklung des Bauens in unserer Zeit beispielhafte Bauwerke ausgezeichnet werden. Sie sollen eine besondere baukulturelle Qualität aufweisen bzw....
Ingenieurpreis 2013 des Deutschen Stahlbaus für Prof. Michael Staffa
Michael Staffa, Professor an der HCU in Hamburg, wird für sein Mitwirken am Museum der Bayrischen Könige in Hohenschwangau mit dem Ingenieurpreis des Deutschen Stahlbaupreis 2013 geehrt.
Das...
Vortag von Ulf Matthiesen in Kassel, 16. Januar 2013
Die Vortragsreihe Fusion Positionen zu Architektur, Stadt und Landschaft beginnt am 16. Januar mit einem Vortrag von Prof. Ulf Matthiesen. Mit dem Titel Foodscapes und KnowledgeSpaces als...
Der 68-Jährige Niederländer wird die 14. Architekturbiennale in Venedig kuratieren
Nach Kurt W. Forster, Richard Burdett, Aaron Betsky, Kazuyo Sejima und David Chipperfield, um nur die letzten Kuratoren der Internationalen Architekturausstellung in Venedig seit 2004 zu nennen, kommt...
Am 26. Dezember feierten die Erler sich selbst; mit einer Architektur von DMAA Mozart und anderen
Am 26. Dezember 2012 war es dann so weit: Das Spektakel Festspielhaus im Tiroler Erl wurde mit einem ausverkauften Konzertabend und anschließendem Feuerwerk einer Art Feuertaufe unterzogen und...