Licht

Ausgabe 03/2022

Eine Form, viele Designs

Iconic ist die neue Leuchtenfamilie von Atelier Alain Ellouz. Alle Leuchten in einfachen, konischen Formen bestehen aus Alabaster. Vier Varianten ­– Lab, Flo, Pli und Gama – bieten verschiedene...

mehr
Ausgabe 03/2022

Lichtplanungssoftware

Das DIAL hat seine Lichtplanungssoftware Dialux evo 10.1 einem Update unterzogen. Unter anderem mit einem neuen Anfrage-Service bei Herstellern wird das Planen mit Leuchten und Marken einfacher. Damit...

mehr
Ausgabe 03/2022

Design von Snøhetta

Die neue Beleuchtungskollektion Volum hat der Hersteller Lodes gemeinsam mit dem Architekturstudio Snøhetta entwickelt. Sie entwarfen die neue Leuchte, um einen Raum mit einer ununterbrochenen 360 °-B...

mehr
Ausgabe 03/2022

Designklassiker neu aufgelegt

Der Leuchtenhersteller Nemo hat die Leuchtenmodelle der französischen Architektin Chalotte Perriand in Zusammen­arbeit mit dem Charlotte Perriand Archiv als Re-Editionen neu aufgelegt. In den...

mehr
Ausgabe 03/2022

Baukastensystem

Mit dem neuen SystemPLUS von PohlCon können ArchitektInnen und PlanerInnen Elemente der TGA flexibel in das Raumkonzept integrieren. Das Zentrum des Baukastensystems bildet die Kabelrinne. Sie wird...

mehr
Ausgabe 03/2022

Hallenstrahler

Die neuen ZAR-High-Bay-Hallenstrahler in UFO-Bauform entwickelte Televes für vielfältige Indoor-Szenarien im gewerblichen Bereich. Die Lichteffizienz der Hallenstrahler, die mit einer Leistung von 150 ...

mehr
Ausgabe 03/2022

Effiziente Pflanzenbeleuchtung

ams Osram erweitert mit der Oslon Square Batwing sein LED-Portfolio für Horticulture-Anwendungen. Die LED-Familie mit Batwing-Optik ermöglicht eine homogene Lichtverteilung bei der...

mehr
Ausgabe 03/2022

Effizient, flexibel, digital

Die neue Generation der Parscan Strahler von ERCO umfasst mit Parscan 48V, Parscan InTrack und Parscan OnTrack drei Produktfamilien. Dafür setzt Erco überarbeitete, exakter und feiner strukturierte...

mehr
Ausgabe 03/2022

Robuste Deckenleuchten

Das neue flexible Deckenleuchtensystem von WE-EF eignet sich besonders für Übergangszonen zwischen Innen und Außen, aber auch für Projekte wie Bahnhöfe oder U-Bahn-Stationen. Es besteht aus den DAC100...

mehr
Ausgabe 03/2022

Flexibles Leuchtensystem

Die neue Leuchtenserie Funivia von Artemide ist anpassungsfähig und frei gestaltbar.  Das Kabel ist das tragende Element, an dem einzelne Leuchtenkörper angeschlossen werden. Es hat einen minimalen...

mehr