Umbau und Petition: IKMZ Cottbus

Der Bau ist gerade einmal 20 Jahre alt (Einweihung Februar 2005), dennoch wurde er am 14.04.2025 als Kulturdenkmal in die Denkmalliste des Landes Brandenburg aufgenommen: das Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ) in Cottbus. Man könnte den Bau von Herzog & de Meuron auch als Bibliothek bezeichnen, als eine Hochschulbibliothek mit entsprechend starker Nutzung, die Spuren hinterlassen hat und Nutzungshemmnisse zu Tage förderte. Die sollten abgestellt werden, was auch das Entfernen festeingebauter Möbel im Empfangsbereich bedeutet hätte; Entwurf: HdM.

Das nahm eine Gruppe ehemaliger Professorinnen und anderer Kulturarbeiter zum Anlass, als „Interessengemeinschaft Herzog-de Meuron“ auf change.org eine Petition zu starten (15.10.2025: 922 Unterzeichnerinnen), in der gegen den Möbelaustausch argumentiert wird. Mit zumindest aufschiebender Wirkung, die Möbel stehen. Noch.

Auf Nachfrage antwortete die BTU: „[…] Um den Anforderungen an einen zeitgemäßen und lebendigen Lern- und Arbeitsort gerecht zu werden, haben in der Vergangenheit funktionale Anpassungen im Gebäude stattgefunden, beispielsweise durch die Gestaltung von Co-Working-Spaces und barrierefreien Beratungsplätzen. Auch zukünftige bauliche Maßnahmen sowie Entwicklungen erfolgen unter strikter Beachtung der denkmalrechtlichen Vorgaben und in enger Abstimmung mit den zuständigen Fachbehörden“ (Referat Kommunikation und Marketing | OE 9101). Von Seiten der Basler Architekten kam der Hinweis, man beobachte die Sache, Änderungen im Nutzungsablauf seien allerdings Sache des Hausherrn.

Die Planung der Bibliothek geht auf das Jahr 1998 zurück, und es ist vorstellbar, dass sich gravierend andere Anforderungen an die Nutzungsoberflächen einer Universitätsbibliothek entwickelt haben. Dem Bau auf grüner Wiese (ehemals stand hier ein Stadion) kann eine Veränderung im Inneren nur gut tun … Sonst werden die bedruckten Gläser der Fassade noch zu Spinnweb-Bildern, die Hogwarth angemessen sind, aber nicht einer Wissensvermittlungsmaschine á la HdM! Be. K.

www.herzogdemeuron.com, www.b-tu.de/ikmz

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2025

Neuer Masterstudiengang Bau- und Kunstgeschichte an der BTU Cottbus

Im Fachbereich Architektur und Bauwesen ergänzt die Brandenburgische Technische Hochschule Cottbus-Senftenberg (BTU) ihr Angebot und bietet zum kommenden Wintersemester 2025/26 einen neuen...

mehr
Ausgabe 04/2015

Termineseite DBZ 04 2015

Weiterbildung 22. bis 23.04.2015 Hamburg SCHULBAU, Internationaler Salon und Messe für den Bildungsbau?www.schulbau-messe.de Vor dem Hintergrund der bundesweiten Erneuerung des Schulwesens, die mit...

mehr
Ausgabe November/2022

DerEntwurf, Inhalt

Kolumne 02 Joggen in Versailles Therese Mausbach, Berlin erstwerk 04 Circular Tiny House Prof. Dr. Rainer Hirth, Hochschule Coburg aktuell 06 Nachgefragt 08 Auslandssemester mit Erasmus...

mehr