Schrumpfi und der Schwanenhals
Für die wetter- und bruchfeste Durchführung von Kabeln und Leitungen durch Flachdächer bietet Fleck den Schwanenhals mit Klappelement an. Die Lösung richtet sich an Anwendungen mit starren Leitungen, wie sie bei Photovoltaik, Klimaanlagen, Wärmepumpen oder Solarthermieanlagen vorkommen. Das Klappelement besteht aus UV- und witterungsbeständigem Polypropylen (PP) und ersetzt das herkömmlich gebogene Rohr. Der obere Durchmesser beträgt 125 mm, das abnehmbare Unterteil hat die Größe DN 100. Damit eignet sich die Durchführung für Kabelbündel bis 70 mm Durchmesser. Die spezielle Bauform erlaubt den spannungsfreien, direkten Einzug starrer Leitungen ohne Verbiegen. Durchmesser von DN 50 bis DN 300 ermöglichen auch die Verlegung größerer oder gedämmter Leitungspakete. Die Montage erfolgt werkzeuglos: Klappe öffnen, Leitungen einführen, abwinkeln, Klappe schließen – fertig. Das System sorgt für eine dauerhaft dichte, UV-beständige und wartungsfreundliche Durchführung. Auch Wartungsarbeiten sind durch den einfachen Zugang problemlos möglich, was die Instandhaltung erleichtert. Ergänzend bietet Fleck für Einzelstrang-Durchführungen das Schrumpfi Flachdach-Allzweck-System an. Dieses besitzt innen eine vollflächige Schmelzkleberbeschichtung. Beim Anschrumpfen mit Heißluftgerät entsteht ein dauerhafter, wasserdichter Verbund mit Flanschkörper und Leitung.