Produkte | Mauerwerk

Die berühmte Suche nach der guten Form ist dem Baukünstler wohl keine Unbekannte. Nachdem hierbei lange Zeit eine Sehnsucht nach minimalitischer Einfachheit spürbar war, darf es jetzt wieder etwas oplulenter werden. Und so erwacht auch der Mauerwerksbau zu einer neuen Renaissance. Egal ob Ziegel, Natur-, oder Lehmsteine – der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Überblick.
x

Thematisch passende Artikel:

Skulpturale Form für ein Wohnhaus

Villa M, Berlin

Das private Wohnhaus in Berlin Grunewald folgt in seiner Formsprache neuen Wegen und lässt die klassische Einfamilienhaus-Architektur weit hinter sich. Konzipiert und realisiert wurde die Villa vom Team der Graft Architekten.

Ähnlich einem Fels oder geschliffenem Stein verortet sich die Villa in der sie umgebenden Landschaft. Der Bau versinnbildlicht Nähe zur Natur und dru?ckt die Sehnsucht nach einer expressiven,...

mehr
Ausgabe 12/2021

Was uns (noch) hindert, einfach zu bauen

DBZ Heftpartnerin Prof. Elisabeth Endres, München

Warum nicht einfach bauen? Diese Frage gewinnt im Kontext aktueller Herausforderungen klimaneutralen Bauens stetig an Bedeutung. Während die letzten drei Jahrzehnte geprägt waren vom Thema...

mehr
Ausgabe 11/2025

Function Follows Form – Umdenken beim Umbauen

„Was die Menschen lieben, geben sie nicht wieder her“, das sagte der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter während seiner Rede zur Eröffnung der Isarphilharmonie am 8. Oktober 2021. Worum...

mehr
Ausgabe Hotel 2024/2024

Form follows Life

Frau Knüwer, was reizt Sie an Hotel-Innenarchitektur? Hotels sind einfach sehr vielfältig, eigentlich sind es immer mehrere kleine Projekte in einem. Was die Hotelplanung so spannend macht, ist,...

mehr
Ausgabe 03/2019

Was ist Funktion? Auf der Suche nach der Identität der Architektur

Ach, es ist kompliziert. „Dass ein Gebäude funktionieren soll, ist eine praktische Forderung, die sich an Entwurf und Bau der Architektur richtet.“ So der Einleitungstext zum 3....

mehr