Online-Plattform für studentische Projekte

Die Fakultät für Architektur am Karlsruher Institut für Technologie erarbeitete bis zum Sommer 2021 die Online-Plattform open.arch.kit.edu. Sie diente als Ersatz für die Jahresausstellung „Reinschauen“, die während der Corona-Pandemie nicht in Präsenz stattfinden konnte. Seitdem präsentieren die Professor:innen, Student:innen und Einrichtungen der Fakultät hier die besten Arbeiten und Projekte aus den Studiengängen Architektur und Kunstgeschichte. Die Plattform bietet so einen Einblick in die Lehre und Forschung an der Fakultät. Gleichzeitig können die Stundent:innen selbst profitieren: Indem beispielsweise Bachelor- und Masterprojekte dokumentiert sind, können sie diese auch zukünftig als Referenz nutzen. Eine detaillierte Filterfunktion ermöglicht es, die Website als Recherche-Instrument zu nutzen. Die versammelten Projekte dienen somit als Wissensspeicher und Inspirationsquelle für zukünftige Arbeiten. Neue Arbeiten werden regelmäßig ergänzt, sodass die Plattform das Potenzial hat, zu einem umfassenden Portfolio der Fakultät anzuwachsen. NaS

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2021-09

Die Fakultät für Architektur des Karlsruher Instituts für ­Technologie (KIT) hat eine neue Online Ausstellungsplattform entwickelt. Sie gibt regelmäßig Einblicke in Lehre und ­Forschung aus den...

mehr

Die Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar lädt vom 9. bis zum 11. Juli 2009 zur Jahresausstellung an der Ostsee ein. Unter dem Titel DIA'09 werden drei Tage Studien- und Abschlussarbeiten aus...

mehr
Ausgabe 2016-07

Der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow hat Thomas Lützkendorf in Erfurt mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet. Im Auftrag des Bundespräsidenten würdigte Ramelow damit die...

mehr

Die Ausstellung West Arch - A new generation in architecture zeigt 25 Architekturbüros aus Belgien, den Niederlanden und Deutschland, die ein experimenteller und unkonventioneller Umgang mit...

mehr
Ausgabe 2022-02

Für den Beginn des Wintersemesters 2021/22 hatte die gemeinnützige Sto-Stiftung eine W2-Professur für die Dauer von drei Jahren im Bereich der Architektur ausgeschrieben. Ziel der Ausschreibung ist...

mehr