Neue Tür auch für alte Häuser
Die Schüco EasySilde Hebe-Schiebetür erreicht einen Uf-Wert von 1,47 W/(m2K) in der Standard-ausführung und kann mit einer Einbruchhemmung bis RC2 und in bio-attribuierten PVC ausgeführt werden. Bei bio-attribuiertem PVC wird Erdöl durch Tallöl ersetzt, welches als Nebenprodukt in der Papierherstellung anfällt. Im PVC-Herstellungsprozess im Vergleich zu Primär-PVC können so bis zu 90 % CO2 eingespart werden. Das Verfahren ist RSB und ISCC PLUS zertifiziert, sodass der Rohstoff in der gesamten Lieferkette rückverfolgt werden kann. Mit der Verwendung von bio-attribuierten PVC kann auch die Zertifizierungsvorgabe der DGNB Qualitätsstufe 4 erfüllt werden. Die Profilbautiefe der Flügel liegt bei 70 mm, die Zargenbautiefe bei 167 mm. Die Flügelrahmen werden mit werkseitig maschinell eingerollten Dichtungen geliefert, wobei die maximale Verglasungsstärke im Standard 40 mm beträgt und auf 42 mm erhöht werden kann. Die Abdichtung der Hebe-Schiebeelemente erfolgt umlaufend auf zwei Ebenen an der Element-Innen- und -Außenseite. Dank der Schüco UnlimitedFinish Farbauswahl sowie der Option zur Ausführung mit Aluminium-Deckschalen der Schüco TopAlu Serie, wird eine breite Gestaltungswahl gegeben. Die Schüco EasySlide wurde auf Basis der 70 mm Systemplattform Schüco CT 70 entwickelt und ist mit dieser komplett systemkompatibel.