Mineralischer Brandschutz am Gebäudesockel

Als mineralische Alternative zu Polysterol-Dämmstoffen für den Gebäudesockel ist der Schaumglas-Dämmstoff von Foamglas geeignet. Er ist nicht brennbar, bleibt auch über Jahrzehnte dampf- und diffusionsdicht und nimmt keine Feuchtigkeit auf. Foamglas ist hinsichtlich seiner Brandschutzeigenschaften in die höchste Baustoffklasse eingestuft. Es ist nicht brennbar und setzt im Brandfall weder Rauch noch giftige Gase frei. Die hermetisch geschlossene Struktur des Materials sorgt dafür, dass die Platten formstabil und beständig sind. Nager, Insektenbefall und andere biologische Gebäudeschädlinge finden hier keine Angriffsfläche. Als druckfeste Lösung leistet Foamglas auch Bauteilschutz vor mechanischer Beschädigung. Die Sockeldämmung mit Schaumglas stellt zudem eine sinnvolle Ergänzung zu einem durchgehenden mineralischen Fassadensystem dar. So bietet diese Kombination im Brandfall die höchste Schutzwirkung für die Konstruktion. In der Planung erweist sich die vollmineralische Lösung auch an anderer Stelle als hilfreich – so kann die Anordnung von Brandriegeln hierbei entfallen.

www.foamglas.de

x

Thematisch passende Artikel:

Advertorial / Anzeige

In Anlehnung an die geltende Musterbauordnung wurden jetzt die Formulierungen zu Brandwänden in den aktuellen Fassungen vieler Landesbauordnungen angepasst. Die aktuellen Fassungen der LBO´s, die...

mehr
Ausgabe 2022-7/8

Die Schaumglasdämmung von Foamglas sorgt, als Kompaktdach ausgeführt, für eine windsogsichere Konstruktion des Flachdachs. Die luftdichte Konstruktion reduziert außerdem Wärmebrücken. Das...

mehr
Ausgabe 2015-06

Das druckfeste und feuchtigkeitsresistente Sockelsystem von FOAMGLAS® steht in vier unterschiedlichen Systemvarianten zur Verfügung. Alle Systeme gewährleisten einen hinterlaufsicheren Aufbau. Die...

mehr
Ausgabe 2017-12

Das FOAMGLAS® WDVS aus nichtbrennbarem Schaumglas und einem mehrschichtigen Putzsystem verfügt über die Europäische Technische Zulassung (ETA). Der Dämmstoff besteht aus einer hermetisch...

mehr
Ausgabe 2013-08

Bei der Modernisierung und dem Neubau von Schwimmbädern werden heute nicht nur Fliesen und Keramik eingesetzt, sondern auch Putze in verschiedenen Farbtönen. Wichtig ist ein wärmebrückenfreier...

mehr