Kippeln erwünscht!

Klein, leicht, multifunktional: to-swift ermöglicht agiles Sitzen. Der Steh-Sitz-Hocker von Trendoffice bietet eine intuitive Höhenverstellung, eine lässige Wippfunktion sowie einem rutschfesten Fuß, der sowohl auf glatten als auch auf Teppichböden sicheren Halt findet. Nun gibt es den flexiblen Büro-Begleiter – außer in den Farbklassikern Schwarz und Weiß – in vier stylischen neuen Kunststofffarben: Ab sofort kommt der Hocker auch in knalligem Korallenrot, zartem Limonengelb, zurückhaltendem Sand oder kräftigem Ozeanblau daher. Farblich dazu passend sind die Sitzbezüge aus umweltschonendem Tonal-Stoff, der zu 99% aus recycelten PET-Flaschen hergestellt wird und daher das Oeko-Tex-Zertifikat sowie das EU Ecolabel trägt. Das ozeanblaue to-swift-Modell besteht sogar zu 100% aus Recycling-Kunststoff. Der Hocker lässt sich –beispielsweise für die Nutzung am Küchentresen – flexibel in der Höhe anpassen, dank seines geringen Gewichts bequem mit ins Meeting nehmen, im Homeoffice einsetzen und nach der Arbeit wieder platzsparend verstauen.

www.shop.trendoffice.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2009-06

Fest im Sattel

Auf drei Beinen steht der Barhocker, den Stefan Diez für Thonet entworfen hat. Damit man bei der eigenwilligen Konstruktion trotzdem fest im Sattel sitzt, sorgt ein in die Beinholme eingelassener...

mehr
Ausgabe 2012-03

Intuitive Orientierung Kommunikations- und Leitsysteme

Gebäude, die für alle zugänglich sein sollen, eliminieren nicht nur physische Schwellen, sondern auch funktionale. Nur dann gelten sie nach der neuen DIN 18040 als barrierefrei. Ziel muss sein,...

mehr
Ausgabe 2013-09

Ankern in der Bucht

Der Bay Chair von Bene für Teamwork, Meetings, informelle Treffen oder temporäres konzentriertes Arbeiten passt sich wechselnden ­Nutzern an und kommt flexiblen Arbeitsweisen entgegen. Er bietet...

mehr
Ausgabe 2016-10

Baukastensystem

Ein schlichtes U-Profil aus Aluminium bildet die Basis für das Lounge System banc von Brunner. Das raumbildende System kann ausgehend von einer Bank mit unterschiedlichsten Sitz- und Rückenelementen...

mehr
Ausgabe 2010-02

Wie hoch noch Der Burj Chalifa in Dubai feiert mit 828 m Höhe neuen Weltrekord

Anfang Januar wurde der Burj Dubai feierlich pompös mit Feuerwerkssalven eröffnet. Das jetzt offiziel Burj Chalifa genannte welthöchste Gebäude, das aus Dankbarkeit für die finanziellen...

mehr