Grünes für die Mauer

Die Jasto Baustoffwerke stellen die Green Wall-Kombi, ein begrünbares Mauersystem für den privaten, aber vor allem für den städtischen Raum vor. Die Steine des Mauersystems verfügen über drei nebeneinander liegende Kammern mit unterschiedlichen Funktionen. Die beiden äußeren Kammern können mit Pflanzsubstrat befüllt und individuell bepflanzt werden. Über integrierte Aussparungen an der Oberseite jedes Steins wachsen die Pflanzen dann nach außen. Hierfür eignen sich z.B. Sedum Pflanzen, die an vertikalen Wandflächen gut gedeihen. Die innere Kammer hingegen kann ausbetoniert und armiert werden, um so die statische Belastbarkeit der Mauer zu erhöhen. Auf diese Weise sind freistehende Mauerhöhen von bis zu zwei Metern möglich. Green Wall-Kombi kann wahlweise ein- oder zweiseitig begrünt werden und gleichzeitig als Schallschutzwand dienen. Die Mauer kann bauseits mit einem integrierten System zur Tröpfchenbewässerung versehen werden, so dass auch Kräuter und Nutzpflanzen angebaut werden können. In Kombination mit anderen Grünflächen kann die Gartenmauer zur Kühlung von Innenstädten beitragen und die CO2-Aufnahme erhöhen. Die CO2-Bilanz des begrünten Mauersystems wird innerhalb kürzester Zeit positiv, da die Bepflanzung mehr CO2 bindet, als bei der Produktion benötigt wurde.

www.jasto.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2023

Mauer aus schlanken Elementen

Das neue Mauersystem Cubaro Grande von KANN bietet eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten im Außenbereich. Egal ob als Zierelement, Abgrenzung oder Sichtschutz – die elegante Optik der...

mehr
Ausgabe 05/2019

Leichtbeton für Mehrfamilienhäuser

Jasto Thermstein aus Leichtbeton

Die Kombi-Steine von Jasto mit integrierter Mineralwolle-Dämmung und die Vollblöcke (Vbl) sind gut auf die Anforderungen des mehrgeschossigen Wohnungsbaus abgestimmt. Die Verbesserung der...

mehr
Ausgabe 10/2022

Betonstein mit organischem Dämmkern

Die Jasto Baustoffwerke haben einen Leichtbetonstein für Außenwände mit integriertem Hochleistungsdämmstoff entwickelt: Der neue ist eine Variante des Jasto Plan Therm Kombi und setzt auf einen...

mehr
Ausgabe 02/2020

Umwelt-Produktdeklarationen (EPD) für Leichtbeton-Steine

Für die Jasto Plansteine aus Leichtbeton wurde die Umwelt-Produktdeklarationen (EPD) veröffentlicht. Erstellt werden die EPDs vom unabhängigen Institut Bauen und Umwelt e.?V. (IBU), welche die...

mehr
Ausgabe 09/2022

Stein mit Hochleistungsdämmstoff

Die Jasto Baustoffwerke haben einen Stein mit integriertem Hochleistungs-Dämmstoff entwickelt. Der neue Leichtbetonstein für Außenwände ist eine Variante des Jasto Plan Therm Kombi und setzt auf...

mehr