Fenster auf, ganz automatisch
Mit dem NV Advance von WindowMaster kann die Lüftung auch von größeren Gebäuden schnell und unkompliziert gesteuert werden. Dabei wird jeder Raum als eigene Lüftungszone in einem individuellen Lüftungsplan eingerichtet. Zur Vermeidung schlechter Atemluft überwachen Sensoren permanent den CO2-Gehalt der Raumluft. Überschreitet dieser den festgelegten Wert, werden die Fenster automatisch zum Luftaustausch geöffnet. Regensensoren leiten bei entsprechenden Wetterverhältnissen selbstständig das Ende des Lüftungsvorgangs ein. Durch die Echtzeitüberwachung der Außen- und Innenraumtemperatur ermittelt das System selbstständig den geeigneten Zeitraum, um starke Temperatur-umschwünge im Innenraum zu vermeiden. Zudem kann im Sommer der natürliche Effekt der Nachtauskühlung genutzt werden. Dabei werden die Fenster stets nur so weit geöffnet, wie es der Versicherungsschutz erlaubt. Im Falle einer Sanierung werden die Fensterlüftungen von WindowMaster einfach auf den vorhandenen Fenstern angebracht. Der Installationsaufwand ist gering, was eine Kosteneinsparung mit sich bringt. Durchschnittlich ist bei der Wahl einer Fensterlüftung eine Einsparung von 80 Prozent zu erwarten.
