Eine Schüttung gegen den Schall

Mit der Rigidur Schalldämmschüttung aus Natur-Anhydrit bietet Rigips eine trockene und schnelle Lösung zur Herstellung einer ebenen Tragschicht unter Trockenestrichen. Dank der hohen Rohdichte von ca. 1 600 kg/m³ verbessert die Schüttung den Trittschallschutz durch Beschwerung der Deckenkonstruktion. Auf Holzbalken­decken erzielt die Schalldämmschüttung im System mit Isover Akustic EP 3 Estrichdämmplatten und Rigidur Trockenestrichelementen einen Trittschalldämmwert von 27 dB bei einer Aufbauhöhe von 100 mm. Die nichtbrennbare Schüttung entspricht dabei der Baustoffklasse A. Darüber ­hinaus erreichen alle Varianten der Rigidur ­Estrichelemente in Verbindung mit der Schalldämmschüttung ab 30 mm die Feuerwiderstandsklasse F90. Das Material verzahnt sich beim Verteilen und Abziehen und bildet so eine hoch belastbare, mechanisch gebundene Ausgleichsschicht, die setzungssicher in Schütthöhen von 15 bis 150 mm ist. Der Einsatz von Estrich-Waben oder Bindemittel sowie ein nachträgliches Verdichten durch Stampfen ist nicht nötig. Der Aufbau aus Rigidur Estrichelementen und Schalldämmschüttung gleicht Bodenunebenheiten aus, wordurch Kabel oder Rohre im Boden „verschwinden“. Zudem können alle gängigen Oberbeläge gemäß der Empfehlung in den Verarbeitungsricht­linien für Fußböden als geprüfte Kombination mit den Estrichelementen zum Einsatz kommen.

www.rigips.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2017

Trockene Estrichvarianten

Rigidur Estrichelemente bestehen aus zwei werkseitig miteinander verbundenen Lagen hochbelastbarer Gipsfaserplatten. Estrichelemente mit Mineralwollekaschierung erfüllen höchste...

mehr
Ausgabe 05/2012

Trockenestrich

Im Gegensatz zu Nassestrichen oder Fußbodenaufbauten mit Holzwerkstoffplatten, bieten Trockenestriche aus Gipsfaserplatten Vorteile in Stabilität, Sicherheit und Verarbeitung. Rigips empfiehlt...

mehr
Ausgabe 04/2025

Warme Füße schnell und einfach

Mit den fermacell Therm25 Trockenestrichelementen stellt die James Hardie Europe GmbH ein Produkt für den schnellen und einfachen Einbau von Fußbodenheizungen im Neubau oder bei der Renovierung im...

mehr
Advertorial / Anzeige

Im Juli 2023 starteten ISOVER und RIGIPS die EASY ECO Initiative für einfache Recyclingprozesse.

Unter dem Motto „EASY ECO – EINFACH NACHHALTIG“ haben sich die Saint-Gobain-Marken ISOVER und RIGIPS zum Ziel gesetzt, Planenden, Verarbeitenden und dem Handel besonders einfache, nachhaltige,...

mehr
Ausgabe Hotel /2025

Viel Transparenz, wenig Schall

Das Glas-Türelement fecotür A105 der Karlsruher feco-Gruppe kommt mit einem schlanken Aluminiumrahmen, einer beidseitig wandbündigen Doppelverglasung und mit serienmäßig hoher Schalldämmung. Das...

mehr