Über Fluch und Segen
3. IIR Jahrestagung „Green Building Summit 2010“ in Frankfurt

Über 70 Prozent der Immobilienfondsmanager erwarten einen steigenden Anteil grüner Gebäude in ihren Fonds in den nächsten Jahren, so die Ergebnisse der Umfrage der Deut­schen Gesellschaft für Immobilienfonds (Degi).

Auf der 3. IIR Jahrestagung „Green Building Summit 2010“ (23. und 24. Februar 2010, Frankfurt) diskutieren Experten aus der Bau- und Immobilienbranche, Banken und Finanzdienstleister sowie institutionelle und private Investmentgesellschaften über mögliche Entwicklungen und Chancen bei nachhaltigen Gebäuden.

Weitere Schwerpunkte der Tagung sind die Energiepolitik unter der neuen Bundesregierung, Finanzierungsmodelle bei Green Buildings sowie die gegenwärtige wie zukünfige Zusammenarbeit zwischen dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB).


x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2013

World Green Building Week informiert in über 90 Ländern über nachhaltiges Bauen www.dgnb.de

Mit verschiedenen Aktionen in über 90 Ländern informieren die Mitgliedsorganisationen des World Green Building Councils (WGBC) vom 16. bis 20. September 2013 anlässlich der World Green Building...

mehr
Ausgabe 8/9/2017

10 Jahre DGNB – Neue Version 2017 des DGNB Systems

Fast genau 10 Jahre nach ihrer Gründung hat die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen?–?DGNB e.V. eine neue Version 2017 ihres Zertifizierungssystems entwickelt. „Wir haben das DGNB System...

mehr
Ausgabe 12/2019

DGNB Auszeichnung „Klimapositiv“

DGNB Logo Klimapositiv

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. hat eine neue Auszeichnung auf den Weg gebracht. Als „Klimapositiv“ gilt ein Gebäude dann, wenn es durch eine ausgeglichene oder...

mehr