my room, München

Unter dem Namen „my room“ baut das Unternehmen Classic Bautreuhand kurzfristig und temporär nutzbaren Wohnraum in München – für Student­Innen und für Geschäftsleute. Die Gebäude verbindet eine Architektur, die durch ihre dynamische und moderne Formensprache auffällt. Am Münchner Standort Bogenhausen sind die Apartments voll möbliert, der Parkettfußboden beheizt, und sie verfügen über moderne Kochnischen und voll ausgestattete Duschbäder. Einige Apartments der oberen beiden Etagen haben eigene Dachterrassen. Eine gemeinsam genutzte Dachterrasse steht den anderen BewohnerInnen zur Verfügung. Im Stadtteil München-Riem steht die Anlage „my room Rendite“, deren Wohnräume sich auch an Geschäftsleute oder Menschen richten, die sich vor einem Jobwechsel oder in einem anderen Übergangszeitraum befinden. Die Architektur des Münchner Büros Kupferschmidt Architekten erzeugt durch Vor- und Rücksprünge in der Fassade ein Licht-und Schattenspiel. Die gleichartigen Apartmenttypen erlauben ein gleichmäßiges Gebäuderaster. Das Entrée mit Foyer, Concierge und Cafeteria erschließt das Gebäude mit insgesamt 226 Apartments, darunter auch mehrere rollstuhlgerechte und barrierefreie, die im nördlichen Teil des Gebäudes positioniert sind. Alle Apartments, egal welchen Typs, sind voll möbliert und beinhalten eine Küchenzeile sowie einen Flachbildschirm-TV mit Kabelanschluss. Darüber hinaus verfügt jede Einheit über eine eigene Loggia bzw. einen privaten Balkon.

Projetdaten

Architektur: Kupferschmidt Ar­chitekten, München,

www.kupferschmidt.de

Fertigstellung: 2018

Hersteller: TECE GmbH,

www.tece.com

Produkte: TECEsystem-Sanitär­wänden, TECEfloor

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2022-10

ProHolz Student Trophy 2022

Die Preisträger der proHolz Student Trophy 2022 stehen fest. Zum vierten Mal lobte proHolz Austria den Preis in Zusammenarbeit mit proHolz Bayern und den Städten München, Berlin und Wien aus und...

mehr

BDB lobt Student:innen-Förderpreis 2023 aus

Einreichungen bis 31. Januar 2023

Die Zukunft des Bauens und der Bauplanung wird maßgeblich von denen geprägt werden, die heute noch an Deutschlands Hochschulen studieren. Student:innen aus den Fachrichtungen Architektur und...

mehr
Ausgabe 2018-04 Ein Quartiersbaustein in der Stadt

Wohnen im Projekt wagnisART, München

wagnisart, bogevischs buero

München ist beliebt. Besonders bei finanzstarken Kapitalanlegern, die die Preise für das Wohnen in den letzten Jahren haben explodieren lassen. Um diesem Trend entgegenzuwirken, hat die Stadt...

mehr
Ausgabe 2022-09

VDI-Student:innen-Wettbewerb Integrale Planung 2021/2022

Früher – vor Pandemiezeiten – präsentierten die Student:innen ihre Beiträge live vor der Jury. Doch auch in diesem Jahr mussten die Präsentationen für den VDI-Wettbewerb Integrale Planung –...

mehr
Ausgabe 2016-11

Architektur-Studium reformiert www.alanus.edu/studium-architektur

Der Fachbereich Architektur der Alanus Hochschule bietet ab dem Herbstsemester 2016 ein dreijähriges Bachelorstudium Architektur (180 ECTS) sowie einen zweijährigen Masterstudiengang Architektur...

mehr