Wohn- und Geschäftsgebäude Cruquius, Amsterdam/NL

Vom einstigen Schlachthofviertel zum hippen Erholungsgebiet: Die Cruquius Insel im Osthafengebiet in Amsterdam wandelt sich seit 2011 vom Industrieareal zum Wohn- und Arbeitsquartier, wobei der robuste Charakter erhalten bleibt. Innerhalb des Autobahnrings liegend und von den Gewässern des Entrepothavens, des Amsterdam-Rhein-Kanals und des Nieuwe Vaart umgeben, bietet dieses Gebiet großes Poten­tial für die Stadtentwicklung. Die Erneuerung des Cruquius-Reviers unterscheidet sich von anderen Gebietsentwicklungen in Amsterdam. So gibt es keinen ganzheitlichen Stadtentwicklungsplan für die Insel. Stattdessen wird im Rahmen einer vorgegebenen „Spielregelkarte“ entwickelt. Diese gibt die Rahmenbedingungen für die Bebauung auf der Cruquius Insel vor. Die Restrukturierung des Areals im östlichen Hafengebiet soll 2030 abgeschlossen sein.

Auf dem einstigen Firmengelände der Betonfabrik Albeton realisierte der Projektentwickler Amvest zwei L-förmige Wohn- und Geschäftsgebäude. In dem vom Büro Geurst & Schulze architecten entworfenen Komplex finden sich 116 Mietwohnungen, drei Gewerbeflächen und 66 unterirdische Parkplätze. Die L-förmigen Gebäude auf dem Grundstück 1.1. im Planungsgebiet geben den BewohnerInnen Ausblicke auf das Wasser des Entrepothavens sowie auf die Architektur der gegenüberliegenden Borneo-Insel. Die Bauten umschließen einen Innenhof mit Privatterrassen und einem Gemeinschaftsareal.

Projektdaten

Architektur: Geurst & Schulze architecten, Den Haag/NL,

www.geurst-schulz.nl

Fertigstellung: 2018

Hersteller: Hagemeister GmbH & Co.KG, www.hagemeister.de

Produkt: Klinker Langeland HSG, 290 x 90 x 45 mm

x

Thematisch passende Artikel:

Atelier PUUUR

Wohnkomplex PUUUR BSH in Amsterdam

Wohnkomplex PUUUR BSH Amsterdam DBZ

Der Stadtteil Buiksloterham im Norden Amsterdams wandelt sich seit einigen Jahren von einem Industrie- und Gewerbegebiet hin zu einem hippen und nachhaltig orientierten Quartier für Wohnen und...

mehr
Ausgabe 2021-09

„The Gustav“, Amsterdam/NL

„Summertime“, „Django“, „Miles“, „Gershwin“ oder „The Fred“: Wer das hochverdichtete Wohn- und Geschäftsviertel Zuidas in Amsterdam durchquert und sich dabei die klangvollen Namen der...

mehr
Ausgabe 2020-03

Apartmenthaus Freebooter, Amsterdam/NL

Das Zeeburgereiland ist eine künstliche Landmasse neben dem Stadtzentrum von Amsterdam, das hier vor mehr als 100 Jahren unter Wasser lag und als Durchgangsstation für Schiffe der niederländischen...

mehr
Ausgabe 2018-12 Nachhaltiges Modulsystem

Hotel Jakarta, Amsterdam/NL

Hotel-Jakarta_SeARCH_Iwan-Baan

Für das Hotel Jakarta in Amsterdam hat das Architekturbüro SeARCH aufgrund der Forderung nach einem nachhaltigen Bauwerk ein Modulsystem für die repetitive Form der Hotelzimmer entwickelt, das in...

mehr
Ausgabe 2020-04 Wohneinheiten in erwünschter Durchmischung

Wohn- und Geschäftshaus Bâleo Erlenmatt, Basel/CH

Die Schweizerinnen und Schweizer sind ein Volk von Mietern. Rund 60?% aller Haushalte lebt in Mietwohnungen, der Anteil ist seit Jahrzehnten konstant. In den letzten Jahren wuchs die Bevölkerung vor...

mehr