Wohlfühlhotel für Geschäftsreisende

Dienstreisen sind anstrengend. Um die knappe Zeit zwischen beruflichen Terminen entspannt verbringen zu können, haben Geschäftsreisende gewisse Erwartungen an den Aufenthalt im Hotel. Wie sich dieser möglichst angenehm gestalten lässt, ermitteln Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO gemeinsam mit Hoteliers und Industriepartnern im Forschungsnetzwerk „FutureHotel“. Im Fokus ihrer Untersuchungen stehen unter anderem Bereiche wie Hotelzimmer, Lobby und Rezeption.

53 % aller Geschäftsreisenden empfinden Dienstreisen als Stress – so das Ergebnis einer Studie des DRV Deutscher Reiseverband. Die Forschungsarbeit von Prof. Dr. Vanessa Borkmann, Wissenschaftlerin am Fraunhofer IAO, geht im Projekt „FutureHotel“ der Frage nach, wie Hotels durch ihre räumliche Gestaltung, persönliche Services, schnelle Check-in- und Check-out-Prozesse, soziale Faktoren und Erholungsangebote zu einem Wohlfühlambiente beitragen und die psychische Er­holung fördern können.

Die Forschungsergebnisse sind in ihrer Dissertation „Ein Modell – Ermittlung psychischer Beanspruchung am Beispiel von geschäftlich Reisenden während des Hotelaufenthalts“ veröffentlicht, die im Buchhandel unter der ISBN 978-3-8396-1418-1 erhältlich ist.

www.iao.fraunhofer.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2020-Hotel Gestaltung einer kognitiven Hotelumgebung; ein Bericht aus dem Forschungsprojekt FutureHotel

Die Studie „Smart FutureHotel Room“ zeigt ein Szenario eines im Jahr 2020 technologisch möglichen Hotelzimmer-Erlebnisses auf. Einführend hinterleuchtet der Bericht den aktuellen Stand der Praxis,...

mehr

Im Forschungsprojekt "FutureHotel" untersucht das Fraunhofer IAO aktuell die Bedürfnisse und Anforderungen von Hotelgästen. Dazu wird im Rahmen einer Online-Befragung ermittelt, was Gäste in Hotels...

mehr
Ausgabe 2021-Hotel

Das Konzept der Nachhaltigkeit umfasst die drei elementaren Bereiche Ökologie, Ökonomie und Soziales, die eng ineinander verzahnt und ineinander verwoben sind.“ [1] Im Folgenden werden Trends und...

mehr

Das Festival Theater der Welt, Raumlaborberlin und ARTE Creative laden wahnsinnige Bastlergenies, Architekturstudierende und Profis ohne Bauauftrag dazu ein, bis zum 31. Januar 2014 dem Open Call zu...

mehr
Ausgabe 2020-Hotel

Was die „Null Stern“-Erfinder vor vier Jahren mit der Landversion des Konzepts „Null Stern – the only star is you“ zum ersten Mal im Safiental umgesetzt haben, wird jetzt von sechs Ostschweizer...

mehr