Corona-Zeiten. Krise und Chancen. Statements und Berichte

Wie gehen wir mit der Corona-Krise um? Dazu fragten wir nach bei Torben Wadlinger.

Torben Wadlinger geht mit einem täglichen Meeting um 17 Uhr gegen die Vereinsamung seiner KollegInnen vor. 

COMPENDIUM ist ja in Frankfurt ansässig und wir haben im Gründerzentrum TechQuartier ein Büro angemietet. Daher war sofort klar: Home-Office ist angesagt. Also haben alle Mitarbeiter ihre Rechner und Monitore unter den Arm geklemmt und sind nach Hause gefahren. Da unser Unternehmen aber von Anfang an auf Mobilität und Flexibiltät ausgelegt war (wir haben keinen klassischen Fileserver, sondern managen alles über eine Cloud-Lösung), ging das Alles wie in der iMac-Werbung von 1999: Mit drei Schritten ins Internet. 1. Schritt auspacken, 2. Schritt anschließen, 3. Schritt – es gibt keinen 3. Schritt. 
Um Vereinsamung entgegenzuwirken treffen wir uns jeden Abend um 17 Uhr via gotoMeeting zur Videokonferenz und berichten uns über unsere Projekte und machen Smalltalk.
Alle Projekte laufen ohne Unterbrechung weiter. Lediglich neue Projekte verzögern sich ...

Torben Wadlinger, COMPENDIUM BIM UND KYBERNETIK GMBH & CO. KG, Frankfurt a. M, 28.04.2020 

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7/8/2018 BIM für kleine Architekturbüros – sinnvoll oder viel zu aufwendig?

Fakt ist, dass man BIM wollen mussIm Gespräch mit Torben Wadlinger, graf + partner Architekten

BIM f?r kleine Architekturb?ros Tobias Wadlinger Interview

Herr Wadlinger, die digitale Planungsmethode und BIM finden heute in all Ihren Projek­ten Anwendung. Das ist sehr selten – vor allem für kleinere Büros. Was lief anders bei Ihnen, in den...

mehr
Ausgabe 7/8/2018 BIM und Denkmalschutz

Spormühle Dirmstein

Luftaufnahme Sporm?hle

Frankenthal liegt zwischen Worms und Ludwigshafen und ist eine der ältesten Siedlungen in der Gegend. Die über 1200-jährige Ortsgeschichte zeigt sich in jedem Winkel des Ortes. graf + partner...

mehr