Wenn’s schnell gehen soll

Das Rapid-System für Fassadenplatten hilft Bauzeiten zu verkürzen, weil gleichzeitig bei ein und derselben Fassade an mehreren Stellen gearbeitet werden kann.Die Unterkonstruktion kann schon montiert werden, während das Werk die Fassadenplatten noch produziert. Die Plattenmontage kann wahlweise von oben nach unten oder umgekehrt erfolgen, die Arbeit muss also bei Montagebehinderungen nicht unterbrochen werden. Ähnliche Vorteile ergeben sich durch das Rapid-System beim Einbau von Baguettes. Die angelieferten, so genannten Grundplatinen werden bereits in der Werkstatt auf der Unterkonstruktion vormontiert; die dazu passenden, von Moeding mit dem entsprechenden Gegenstück ausgerüsteten Baguette-Elemente sind dann auf der Baustelle einfach werkzeugloseinzuklipsen. Beiden Systemen, dem Rapid-System für die Platten und ebenso für die Baguettes, ist gemeinsam, dass eine spezielle Edelstahlfeder das Ausheben der Elemente verhindert.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2020

Fassade aus Textilbeton – Betoninnovation für dünne Fassadenplatten

Gesch?ftshaus Gro?e Bleichen 1-3 am Hamburger Jungfernstieg

In unmittelbarer Nähe zur Hamburger Binnen­alster liegt die Einkaufsstraße Große Bleichen. Hier reihen sich exklusive Geschäfte des Einzelhandels und Dienstleister aneinander. In der Nähe zum...

mehr
Advertorial

Dynamisch geschichtet

Helle und geschwungene Fassade für Forschungszentrum in München

Die fachübergreifende Kommunikation bildete die Grundidee für den Entwurf der hellen und freundlichen Architektur: In dem von dem Münchner Büro Doranth Post Architekten konzipierten Gebäude sind...

mehr
Ausgabe 09/2021

Farbige Keramiklisenen

Farbige Longoton Fassadenplatten von Moeding  sind Teil der Fassade des neuen britischen Headquarter des Unternehmens TikTok von PLP Architects in London. Insgesamt 22 unterschiedliche Glasurfarben...

mehr
Advertorial

Weißer Solitär mit Alsterblick

Luxushotel The Fontenay mit geschwungener Keramikfassade

„Drei verschliffene Kreise“ so beschreiben die Architekten den Grundriss ihres neuen Fu?nf-Sterne-Superior-Hotels mit 131 Zimmern und Suiten. Der erstplatzierte Entwurf ging 2013 aus einem...

mehr
Ausgabe 02/2019

Feuerwache Othmarschen, Hamburg

Die im Januar 2018 fertiggestellte Feuer- und ­Rettungswache Othmarschen ist die erste von drei Wachen, die das Brandschutzkonzept des neuen Hamburger Lärmschutzdeckels fordert. Das zweigeschossige...

mehr