Wärme von oben für Schulen und Kitas

Die Best-Klassenzimmerheizung mit den Heiz-Kühlelementen HKE

reagiert sehr schnell und lässt sich mit allen modernen Wärmeerzeugern kombinieren. Für Schulräume und Kindergärten besonders wichtig: durch die Verwendung von gelochten Deckenplatten verbessert die HKE die Nachhalldämmung und damit die Sprachverständlichkeit im Raum. Die Deckenplatten werden werkseitig mit einer Wärmedämmung aus Mineralwolle auf Alu-Gitterfolie kaschiert versehen. Eingesetzt wird HKE in den Varianten CS oder EL: HKE-CS mit einer Paneelstruktur, HKE-EL mit glatter Sichtfläche. Beide Ausführungen sind mit nur 10,8 kg/m² sehr leicht und können problemlos in neue und bestehende Deckenkonstruktionen eingebunden werden. Durch die niedrige Aufbauhöhe von 60 mm (HKE-EL) und 75 mm (HKE-CS) lassen sich die Elemente in jede Decke integrieren.

Best GmbH
30916 Isernhagen

www.best-kuehlheizen.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2012-12

Bei der Flächenheizung HKE-CS von Best entsteht Strahlungswärme an der Decke, was als wohltuend empfunden wird. Außerdem arbeitet die HKE-CS wirtschaftlich, denn die Strahlung bewirkt eine höhere...

mehr
Ausgabe 2018-12

Die Heiz-Kühl-Decke aus der Best-Serie HKE-elegance line kann in einem besonderen Verfahren mit einer Stoffbespannung, z.?B. mit ­einer speziellen weißen Stoffbeschichtung, ausgerüstet werden und...

mehr
Ausgabe 2021-03

Die Plafotherm Heiz- und Kühldecken von Lindner bestehen aus vorgefertigten Modulen, zusammengesetzt aus pulverbeschichteten Metalldeckenplatten, Akustikeinlagen, Unterkonstruktion und integrierter...

mehr
Ausgabe 2013-02

Mit Tech Zone präsentiert Armstrong ein Gesamtkonzept für abgehängte Decken. In den Deckenmodulen sind Deckenplatten, Unterkonstruktionen und Serviceelemente integriert und farblich, technisch und...

mehr
Ausgabe 2010-11

Die DX-THERM Decke von Dennert nutzt das Prinzip des Strahlungsaustauschs, um Wohnräume behaglich und energieeffizient zu klimatisieren. Gegenüber herkömmlichen Konvektionsheizungen sparen sie etwa...

mehr