Verlustfreies Zoomen

Praktiker in Sachen Beleuchtung kennen die Situation: Beim Einleuchten einer Ausstellung oder beim Umdekorieren eines Shops steigt man öfter als einmal auf die Leiter, bis der Lichtakzent auf einem Objekt perfekt „sitzt“. Der Zoomstrahler von ERCO bringt hier erhebliche Vorteile: Jeder Lichtkegel kann individuell und präzise auf die Situation abgestimmt werden, die Anzahl von Leuchten oder Wechsellinsen in einem Fundus reduziert sich und man spart viel Zeit beim Einleuchten. Dafür müssen auch Lichtqualität und Effizienz der Zoomstrahler auf dem Niveau von Strahlern mit festem Ausstrahlungswinkel sein. Dies gelang den ERCO Entwicklern dank der Licht-lenkung mit Linsentechnologie. Eine Drehung am Ring genügt, um den Ausstrahlungswinkel nach Wunsch einzustellen: Bei Zoom spot reicht der Zoombereich von spot (15 °) bis wide flood (65 °), bei Zoom oval von 19 ° x 71 ° bis 60 ° x 74 °. Dabei bündeln die Linsen beim Zoomen den Lichtkegel ohne Verluste: So erhöht sich die Beleuchtungsstärke in der Stellung spot um mehr als das 10-fache, beste Voraussetzungen für kontrastreiche und präzise Akzentuierungen. Mit der neuen Zoomtechnologie realisiert ERCO nicht nur rotationssymmetrische, sondern erstmals auch variable achsensymmetrische Lichtkegel.

 

ERCO GmbH58507 Lüdenscheidwww.erco.com
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2009-06

LEDs liefern ihr Licht auf energieeffiziente Weise und ohne viel Abwärme zu produzieren. Sie verfügen über eine sehr lange Lebensdauer, sind weit gehend resistent gegen Erschütterungen und...

mehr
Ausgabe 2018-10

Skim Downlights für Stromschienen von ERCO vereinen die Vorteile von Strahlern und Downlights. Das flache Gehäuse aus Aluminiumguss vereint zwei der für das Skim Programm charakteristischen...

mehr
Ausgabe 2016-03

Die Kona LED-Leuchte wurde für den Zweck entwickelt, im Außenraum Aufmerksamkeit auf die umgebende Architektur zu lenken. Um für jede Situation das richtige Licht zu schaffen, bietet ERCO...

mehr
Ausgabe 2015-04

Aus vielen Bereichen ergeben sich Einflüsse für das Gestalten und technische Beherrschen von Licht. Nicht nur Technologie und Materialentwicklung treiben die Branche, auch Wahrnehmungspsychologie...

mehr
Ausgabe 2014-11

Mit dem neuen Beleuchtungskonzept wertet die Marktgemeinde Obernzell ihren 400?m langen Marktplatz auf – energieeffizient. Statt Mastleuchten setzen die Planer Wandleuchten ein, trotz Vorgaben des...

mehr