Seminare, Workshops, Feiern ...Bauhaus Universität Weimar, Fürstenhaus, Platz der Demokratie 2/3, Van-de-Velde-Ensembles, Geschwister-Scholl-Straße 6-8 Tempelherrenhaus im Ilmpark, 18 Uhr, Tel.: +49 3643 581173 Passivhaus Institut, Kongresshaus Stadthalle Stadthalle Heidelberg, Neckarstaden 24, 69117 Heidelberg, Tel.: +49 6151 82699-36 Zentrum Baukultur im Brückenturm, Rheinstraße 55; Mainz Tel.: +49 6131 32742-10 bauforumstahl e. V., Sohnstraße 65, 40237 Düsseldorf, Tel.: +49 211 6707-828 MessenMessezentrum Zürich, Wallisellenstraße 49, CH-8050 Zürich AusstellungenAedes Architecture Forum, Christinenstraß0e 18-19, 10119 Berlin, Di-Fr. 11-18.30 Uhr, So-Mo 13-17Uhr Charles-Eames-Straße 2, 2, 79576 Weil am Rhein, Rhein, täglich 10 bis-18.00 Uhr
12.04.2019, Weimar
„Republik der Geister!“ – Das große Bauhausfest der Weimarer Hochschulen
Mit einer Symbiose aus Architektur, Kunst, Medien, Musik, Bühne und Performance feiern die Hochschule für Musik FRANZ LISZT und die Bauhaus-Universität Weimar gemeinsam die einhundertjährige Gründung des Staatlichen Bauhauses, das im April 1919 in Weimar eröffnete.
03. bis 04.05.2019, Heidelberg
Besser Bauen! – Passivhaustagung
Passivhaus-Experten halten in der Heidelberger Stadthalle Vorträge zum energieeffizienten Bauen und Sanieren.
05.05.2019, Mainz
Architekturmarathon
Das Ziel ist ein sportlicher Wettbewerb gepaart mit kollegialem Austausch. Pro gelaufenem Kilometer fließen 42,195 Cent an die Deutsche Behinderten-Sport-Jugend.
27.06.2019, Darmstadt
Digitales Planen und Bauen
BIM und Industrie 4.0 im Stahlbau
Wo stehen Sie auf dem Weg der Digitalisierung? Wie kann der abstrakte BIM-Prozess von der Theorie in die Praxis überführt werden und welche Normungen spielen hierbei eine Rolle?
15. bis 16.05.2019, Zürich/CH
ARCHITECT@WORK ZÜRICH 2019
Die Messe nennt sich „Totalevent“ und richtet sich an Architekten, Ingenieurbüros, Innenarchitekten, Einrichter und andere
Bis 25.04.2019, Berlin
Two Sides of the Border
Grenzregionen als Herausforderung für Architektur, Politik und Kultur. In ihren Arbeiten setzen sich die teilnehmenden Fakultäten mit Themen wie Migration, Wohnen oder natürlich Ressourcen auseinander.
Bis 08.09.2019,
Weil am Rhein
Balkrishna Doshi. Architektur für den Menschen
Mit der Ausstellung präsentiert das Vitra Design Museum die erste Retrospektive über das Gesamtwerk von Balkrishna Doshi (*1927 in Pune, Indien) außerhalb Asiens. Der berühmte Architekt und Stadtplaner, ist einer der wenigen Pioniere moderner Architektur auf dem Subkontinent.
Vitra Design Museum, Museum,
Weitere aktuelle Termine