Weiterbildung
Seminar Brandschutzkonzepte	06. bis 07.05.2010	SSB Spezial Seminare Bau GmbH, Stolberger Straße 84, 	Ein ganzheitliches Brandschutzkonzept ist nicht nur ein Soll-Ist-Vergleich	Köln	50933 Köln, Tel.: 02 21/54 97-3, 
www.ssb-seminare.devon öffentlich-rechtlichen Anforderungen oder ein Nebenprodukt einzelner
Gewerkplanungen, sondern es ist eine gewerkübergreifende Brandschutz-
 fachplanung.
Seminar Baukostenplanung und –kontrolle durch Architekten/Bauingenieure	06.05.2010	Hamburgische Architektenkammer, Fortbildungsaka-
	Hamburg	demie, Grindelhof 40, 20146 Hamburg;				Tel.: 0 40/44 18 41-11, djian@akhh.de, 
www.akhh.deFachfortbildung „Sachverständiger für Holzschutz“	07.05.2010 bis 09.04.2011	EIPOS e. V., Goetheallee 24, 01309 Dresden, 
Die Fachfortbildung „Sachverständiger für Holzschutz“ führt zur umfassenden	Dresden	
www.eipos.de, Dr. paed. Klaus-Dieter Hansel, 
Kompetenz eines ausgewiesenen Sachverständigen. Die Teilnehmer werden in die		Tel.: 03 51/4 40 72-37, d.hansel@eipos.de
Lage versetzt, komplexe Probleme des Holzschutzes zu beurteilen und anwendungs-
technische Maßnahmen zu planen und auszuführen. 12 zweitägige Präsenzkurse,
181 Präsenzstunden zu je 45 min. Abschluss: Sachverständiger für Holzschutz
Jung Architekturgespräche 2010	11.05.2010ff.	ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG
Die Jung Architekturgespräche befassen sich stets mit aktuellen Themen, die	München u. a.	Volmestraße 1, 58579 Schalksmühle,
gesellschaftsrelevante Bedeutung haben. in der aktuellen Veranstaltungsreihe		Tel.: 02355/806-0, 
architekten.jung.deist das Thema „Nachhaltiges Bauen“. Der Eröffnungstermin der auf fünf Termine
insgesamt angelegten Veranstaltung erörtert die Nachhaltigkeit im Wohnungsbau.
Weiteres zu dieser Veranstaltung hier im Heft auf S. 10
Messen
Light+Building 2010	11. bis 16.04.2010	Messe Frankfurt, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 	Hersteller aus über 50 Ländern, darunter alle Marktführer, präsentieren	Frankfurt a. M.	Frankfurt, Tel.:0 69/75 75-0,
www.light-and-building.deIhnen zur Light+Building Weltneuheiten zu Licht, Elektrotechnik, Haus- 
 und Gebäudeautomation.
IFH/Intherm	14. bis 17.04.2010	Messezentrum Nürnberg. GHM Gesellschaft für Hand-	Die Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima, erneuerbare Energien zeigt	Nürnberg	werksmessen mbH, Willy-Brandt-Allee 1, 81829 Mün-	alles über effiziente und umweltschonende Techniken moderner Heizsysteme		chen, 
www.ifh-intherm.de Ausstellungen
Dialog der Konstrukteure	Bis 02.05.2010	Ausstellung im DAZ_Scharoun Saal, Deutsches Archi-	Mit der industriellen Revolution hat sich neben dem bereits existierenden	Berlin	tektur Zentrum DAZ, Köpenicker Straße 48/49, 10179 	Berufsbild des Architekten und Baumeisters dasjenige des Bauingenieurs		Berlin, Di-Fr 12 bis 19 Uhr, Sa + So 14 bis 19 Uhr, 
entwickelt. Das daraus entstandene nicht immer harmonische Spannungsfeld		Tel.: 0 30/27 87 99 28, 
www.daz.deerfuhr in der Schweiz in den letzten 20 Jahren eine Revision, die Bauten und
Projekte hervorbracht die auf eine dialogische Auseinandersetzung hinweisen.
Was ist schön?	Bis 02.01.2011	Eine Sonderausstellung im Deutschen Hygiene-Muse-
Die Ausstellung präsentiert eine kritische Bestandsaufnahme des heutigen	Dresden	um, Lingnerplatz 1, 01069 Dresden, Di-So 10 bis 18 Uhr, 	Schönheitsdiskurses. Die Ausstellung zeigt, welche Themenbereiche die		Tel.: 03 51/48 46-4 00, 
www.dhmd.deAuseinandersetzung mit Schönheit heute prägen. Besonders intensiv wird
diese Vielschichtigkeit des Schönheitsdiskurses heute in der Bildenden Kunst
reflektiert. Zahlreiche Arbeiten zeitgenössischer Künstler bereichern darum die
Ausstellung mit ihren ganz eigenen Perspektiven und Positionen.
Präsentationsjahr der IBA Stadtumbau 2010	Ab 08.04.2010	IBA-Büro GbR, Gropiusallee 38, 06846 Dessau-Roßlau, 	Die Internationale Bauausstellung (IBA) Stadtumbau Sachsen-Anhalt 2010	Dessau-Roßlau	Tel.: 03 40/65 08-2 07, info@iba-stadtumbau.de, 
zieht in diesem Jahr die Bilanz eines intensiven Rück-, Um- und Aufbau-		
www.iba-stadtumbau.deprozesses; und präsentiert sich. Verschiedene Veranstaltungen ab dem 8. April,
so die am 9. April eröffnende Überblicksausstellung „Weniger ist Zukunft“ in
der Stiftung Bauhaus Dessau (19.30 Uhr), Gropiusallee 38, 06846 Dessau-Roßlau.
Am nächsten Tag werden vier Fachexkursionen in die IBA-Region angeboten.
Weitere Veranstaltungen sind auf der Website gelistet
Phänomen Ikea	09.04. bis 11.07.2010	Hofmobiliendepot - Möbel Museum Wien, Andreas-
Das Möbelhaus aus Schweden, das seine Kunden duzt und seinen Möbeln Namen	Wien	gasse 7, 1070 Wien, Di-So 10 bis 18 Uhr,
gibt, hat wie kein anderes die Lebens- und Wohnverhältnisse in Europa in den		Tel.: +43-1/5 24 33 57, 
www.hofmobiliendepot.atletzten 50 Jahren verändert und geprägt. Die Ausstellung im Hofmobiliendepot
erzählt anhand von etwa 100 Exponaten die Geschichte des Unternehmens IKEA
und stellt die Entwürfe in einen designhistorischen Kontext. 30 Nicht-IKEAMöbel
ermöglichen den Vergleich mit Entwürfen anderer Designer.