So viel Farbe in diesem Heft
Farbberatung, Fachforen, Fanmaterial …
Heftthema Farbe Architekten tun sich nicht immer leicht mit der Farbe und – seien Sie ehrlich: Am liebsten lässt man gleich die Finger davon. Farbe in der Architektur ist immer ein Risiko, zugleich aber auch eine Chance. Denn seien Sie noch einmal ehrlich: Ohne Farbe wäre unser Leben farblos, öde, deprimierend. Von diesem Zwiespalt ausgehend und nach langen Diskussionen in der Redaktion, wie viel Farbe in ein Heft gehört, das das Thema Farbe auf seinem Monatstitel trägt, reisten wir nach Berlin und holten uns dort kompetenten Rat. Riklef Rambow von der BTU Cottbus war unser Ansprechpartner und One-Man-Beirat zum Heftthema (seine Thesen zum Bauen und Farbe finden Sie auf den Seiten 28-29). Farbigkeit sollte unserer Ansicht nach nicht in etwas Buntem münden, schon die natürliche Farbe des Materials oder dezent abgestufte Tönungen geben Räumen zusätzliche Akzente; oder lassen ein Gebäude in seiner Umgebung aufgehoben erscheinen oder im Gegenteil heraustreten.
Auch die Frage nach der Alterung von farbigen Flächen oder Materialien ist ein Thema. Ist Patina immer gleich Schmutz, oder bilden die natürlichen Alterungsprozesse eine edel wirkende Oberfläche, die eine Architektur erst lebendig und wertvoll macht? Da diese Prozesse aber über lange Zeit ablaufen, müssten wir unsere Umwelt viel bewusster anschauen, mit einer größeren Kenntnis von den Wirkzusammenhängen. Vielleicht kann die Lektüre dieser Ausgabe das ändern? Wir wünschen uns das, Ihnen auch!
DBZ Fachforen „Energetische Sanierung“: Das aktuelle Forum behandelt die komplexen Aspekte energetischer Sanierung. Abonnenten der DBZ, Mitglieder des BDB Bund Deutscher Baumeister e.V. sowie Gäste der Veranstaltungspartner erhalten kostenlosen Eintritt (sonst: 150 €/Tag). Die Termine sind: 28.11.2011 Dresden, 2.12.2011 Düsseldorf, 14.02.2012 Hamburg und 17.02.2012 Stuttgart.
Sehen wir uns auf dem „Zi und DBZ Fachforum“ zum Thema „Bauen gegen den Trend – Architektur mit Ziegeln“? Der Termin ist der 7. Dezember 2011, treffen würden wir uns in Frankfurt a. M. In dem erstmals gemeinsam von Zi und DBZ veranstalteten Fachforum erhalten Sie aus erster Hand die wichtigsten Informationen zum Baustoff Ziegel. Anmeldung und weitere Informationen zu unseren Foren unter DBZ.de, Fachforen.
DER ENTWURF Das Magazin für junge Architekten Wie in jedem November erscheint unser Magazin für junge Architekten, DER ENTWURF. Dieses Mal geht es um Architekturkommunikation. Wie präsentiert man sich und seine Projekte mit größtem Nutzen? Oder: Wie wird man zum professionellen Architekturkommunikationsspezialisten? Architekten, Lehrende und Kommunikatoren geben hierauf Antworten in DER ENTWURF, entweder im DBZ Studenten-abonnement beiliegend oder kostenlos erhältlich an allen Architekturfakultäten dieser Republik.