Sicherheit mit Leichtigkeit

GEWE-composite® besteht aus dünnen Monogläsern, die mit einem transparenten Kunststoffkern schubsteif verklebt sind. So kombiniert der Verbundwerkstoff die Eigenschaften von Glas mit denen von transparenten Polymeren. Dabei sorgt das Polymer für eine extrem hohe Resttragfähigkeit sowie Splitterbindung und ist selber statisch tragende Komponente des Verbundes. Gewichtseinsparungen von rund 30 % und mehr sind möglich – Verbundsicherheitsgläser können somit in Zukunft deutlich dünner bei gleicher Stabilität dimensioniert werden. Weitere Anwendungen können kalt verformte zylindrische gebogene Glasscheiben sein. Schollglas hat für diese Herstellung ein Verfahren entwickelt, bei dem eine dauerhafte Verformung von Scheiben bei Raumtemperatur möglich ist. So können Konstruktionen mit größeren Spannweiten und höheren Sicherheiten bei gleichzeitig reduziertem Energieverbrauch ausgeführt werden.
Beeinträchtigungen, die beim Heißbiegen auftreten können, wie Schlierenbildung, Welligkeit der Oberfläche oder Ungenauigkeiten beim Erkalten der Scheiben, entfallen.
Zusätzlich können in das Composite-Material Verbindungs­elemente integriert werden, die fest mit der Zwischenschicht verbunden sind. In Folge entstehen neue Möglichkeiten der Verbindungstechnik vom Verbundglas zur Unterkonstruktion.

Schollglas
30890 Barsinghausen
info@schollglas.com

www.schollglas.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2018-10

DBZ Heftpate Mick Eekhout, Delft/NL Co-Design und Co-Entwicklung für zukünftige Architektur

Glas ist seit mehr als fünf Jahrtausenden als Material bekannt, dabei wurden seine Produktionsmethoden erst in den letzten Jahrzehnten erheblich verbessert. Unternehmerisch denkende Ingenieure haben...

mehr
Ausgabe 2015-09

Glaswand mit gebogenem Glas

Runde, gläserne „Ecken“ schaffen fließende Übergänge. Besprechungsräume, Think Tanks oder Telefonzellen werden dadurch organisch gestaltet. Dabei entfaltet Glas seine Wirkung besonders dann,...

mehr
Ausgabe 2014-09

Symbiose von Glas und Metall

Das Verbundglas Lamex Tissue hat eine Einlage aus metallisch beschichteten Geweben, deren feinmaschige Struktur Tageslicht herein lässt und eine lebendige Außenansicht erzeugt. Der Effekt entsteht...

mehr
Ausgabe 2017-07

Glas-Schiebe-Systeme für Terrassen

Die Terrassenverglasungen Glas-Schiebe-System SF 20 und Schiebe-Dreh-System SF 30 von SUNFLEX Aluminiumsysteme bieten die Möglichkeit, die transparenten Wände komplett zu öffnen. Beim...

mehr
Ausgabe 2018-10

Mobilfunkwellendurchlässiges Glas

Wärme- und Sonnenschutzbeschichtungen von Isoliergläsern stellen ein angenehmes Raumklima und die Begrenzung des Energieverbrauchs sicher, haben aber auch einen unerwünschten Nebeneffekt:...

mehr