Schneller ein Ingenieur
Ingenieurkammer und Hochschule vereinfachen Verwaltungsvorgänge

Am 11. Januar 2010 unterzeichneten die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt und die Hochschule Anhalt eine Vereinbarung mit dem Ziel, den Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt zu stärken und die beruflichen Einsatz- und Aufstiegsmöglichkeiten junger Ingenieurinnen und Ingenieure zu fördern. Die Vereinbarung sieht vor, die Verwaltungsvorgänge, die zur Bescheinigung zum Führen der Berufsbezeich­nung „Ingenieur“ berechtigen, für Absolven­ten der Hochschule Anhalt zu vereinfachen.

Während die Hochschulen die akademischen Grade Bachelor und Master verleihen, kann die Ingenieurkammer auf Antrag von Hochschulabsolventen in naturwissenschaftlichen und technischen Fachrichtungen eine Bescheinigung zum Führen der Berufsbezeichnung „Ingenieur“ aus­stellen.

Als Ergebnis der Vereinbarung können Studierende technischer Fachrichtungen der Hochschule Anhalt, die sich zur Prüfung anmelden, gleichzeitig die Bescheinigung der Ingenieurkammer beantragen; kostenlos.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2010-11

Mit der „IBA Stadtumbau 2010“ wurde acht Jahre lang ein ganzes Bundesland zum Labor für die Stadt von morgen im Zeichen des demografischen, wirtschaftlichen und sozialen Wandels. Von der ersten...

mehr
Ausgabe 2010-06

Regenbogenfarbig präsentiert sich das Logo der Internationalen Bauausstellung 2010 in Sachsen-Anhalt. Erstmals ist ein ganzes Bundesland Thema einer IBA. Koordiniert und wissenschaftlich begleitet...

mehr
Ausgabe 2013-01

Die Architekturikone der Moderne ist das Bauhausgebäude in Dessau. Kein anderes Gebäude der 1920er-Jahre wird so verehrt und von Architekten aus aller Welt besucht wie dieses Haus, das Walter...

mehr
Ausgabe 2016-02

Die Messeakademie ist ein studentischer Architekturwettbewerb, der im Kern Denkmalpflege und Architektur thematisiert. Veranstalter der Messeakademie ist die Leipziger Messe GmbH in Zusammenarbeit mit...

mehr

Anlässlich des Starts des 10. Masterstudienganges Membrane Structures und des 15. Jubiläums von IMS e.V. organisiert das Institut für Membran- und Schalentechnologien, Bau und Real Estate vom...

mehr