PU-Dachdämmung für Sanierungen

Die Anforderungen nach GEG 2020 erfüllt die nur 100 mm dicke Polyurethan(PU)-Dämmung von puren. Mit einem U-Wert von 0,24 W/(m²K) sind die Anforderungen an den Wärmeschutz von Dächern in der Sanierung lösbar. Beim Einsatz einer Aufsparrendämmung wird die Luftdichtheits-ebene und die Dämmung über den Sparren angeordnet. Die Wohnräume darunter bleiben von der Sanierung unberührt. Ist im Altbau bereits eine solide Zwischensparrendämmung vorhanden, kann diese in die Wärmeschutzberechnung ­einbezogen werden. Liegt zum Beispiel eine funktionstüchtige 80 mm dicke Mineralwolle-Zwischensparrendämmung in den Gefachen der Dachkonstruktion, genügt bereits eine 60 mm dicke PU-Aufsparrendämmung, um den geforderten U-Wert von 0,24 W/(m²K) zu erreichen.

puren GmbH
88662 Überlingen
www.puren.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2015-07

Energieeffizienz am Dach Vorteile und Möglichkeiten der Aufsparrendämmung

Immer schneller drehen sich die Vorgaben der Energieeinsparverordnung. Was bis 2007 in größeren Abständen von sechs bis acht Jahren angepasst wurde, geschieht nun in immer kürzeren Intervallen....

mehr
Ausgabe 2012-01

Schrägdächer fachgerecht sanieren Methoden der modernen Dämmung im Vergleich

Wann immer ein Bestandsgebäude heute umfassend saniert wird, steht die Frage nach der Energieeffizienz der Gebäudehülle auf der Tagesordnung. Bei einem Bestandsgebäude aus den 1970er Jahren werden...

mehr
Ausgabe 2016-11

Luftdichtheitsebene über den Sparren

Das Dachdämmpaket puren plus besteht aus zwei Dämmebenen und sichert Wärmeschutz im Passivhausstandard. Zwischen den Sparren liegen 10?cm Mineralwolle, über den Sparren kommt das 14?cm dicke...

mehr
Ausgabe 2012-04

Dachdämmung

Die drei Aufsparrendämmungen KoraTherm Eco, Comfort und Max sind vor allem für EnEV-konforme Sanierungen oberhalb bereits bewohnter Dachräume konzipiert. Die PUR-Dämmelemente mit umlaufendem...

mehr
Ausgabe 2015-07

Hochleistungsdämmstoff

Mit der diffusionsfähigen Aufsparrendämmung Clima Comfort von Braas können schlanke Dachaufbauten realisiert werden. Über die spezielle Zellstruktur des Resol-Hartschaums wird die Wärme nur...

mehr