Naturstein-Furnier

Die Naturstein-Furniere von Skinrock können als Bodenbelag, Wand- und Fassadenverkleidung sowie im Küchen- und Möbelbau verwendet werden. Die biegsamen Platten im Großformat sind nur wenige Millimeter dick. Ein 3 m² großes Skinrock-Paneel hat knapp 9 kg Gewicht und ist, wenn es verbaut ist, von einer massiven Steinplatte nicht zu unterscheiden. Geliefert wird das Furnier üblicherweise in den Formaten 600 x 1 200 mm und 1 200 x 2 500 mm. Aber auch Übergrößen können bestellt werden. Verarbeitet werden 20 Gesteinsdekore von Naturschiefer über Marmor bis Quarzit.

Skinrock Deutschland GmbH
79276 Reute
www.skinrock-deutschland.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2009-04

Naturstein-Quartett

Click and Stone ist ein auf der Domotex vorgestelltes Verlegesystem von Natursteinplatten. Die Platten können auf verschiedene Untergründe wie altem Fliesenbelag, Parkett oder direkt auf Estrich...

mehr
Ausgabe 2018-09

Naturstein auf WDVS

HECK Keramik/Naturstein MW f?r WDVS

Mit dem Wärmedämm-Verbundsystem HECK Keramik/Naturstein MW sind individuelle Fassadengestaltungen und Kombinations- fassaden mit echten Naturstein-Bekleidungen auf Steinwolle-Dämm­platten in der...

mehr
Ausgabe 2014-12

Bodenbelag fürs Loft

Die Fliesenkollektion Design Industry aus dem Hause Ceramiche Refin ist durch zeitgenössische Architekturtrends und ein städtisches Umfeld inspiriert. Sie umfasst zwei Oberflächentypologien, die in...

mehr
Ausgabe 2017-01

Furnierschichtholz

STEICO LVL Furnierschichtholz, das aus mehreren Lagen miteinander verklebter Furniere besteht, zählt zu den belastbarsten Holzwerkstof-fen überhaupt und kommt überall dort zum Einsatz, wo besondere...

mehr
Ausgabe 2017-8/9

Stockholm Orgelpipan 6 mit Naturstein-Fassade

Die dänischen Planer 3XN architects versahen das Stockholm Orgelpipan?6 mit einer Naturstein-Fassade aus Cream Platten von Vero-Stone. Damit fügt sich das Multifunktionsgebäude harmonisch ins...

mehr