Nachhaltiger Schulbau
DBU-Tagung am 27./28. September 2010, Osnabrück

Seit 2006 hat die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) mehr als 21 nachhaltige Bildungsbauprojekte mit über 2,6 Mio € gefördert. Auf der Tagung „Schulbau im Kontext von Ökonomie und Ökologie“ werden Konzepte und Modellprojekte zu nachhaltigen Bildungsbauten, Sanierungen wie Neubauvorhaben, vorgestellt. Rahmenbedingungen, Planungsmethoden und –prozesse – zum Beispiel bauphysikalische Faktoren wie Raum­luftqualität, Akustik und Tages-/ Kunstlichtversorgung – werden dargestellt. Neben der Steigerung der Energieeffizienz der Gebäude steht die Verbesserung der Lehr- und Lernsituation im Mittelpunkt. Die Tagung findet in Kooperation mit der Architektenkammer Niedersachsen und dem Bund Deutscher Architekten Niedersachsen statt.


Informationen unter: www.dbu.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 09/2010

Termine

Weiterbildung Tagung „Schulbau im Kontext von Ökonomie und Ökologie“ 27. und 28.09.2010 Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU), Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung werden Konzepte und...

mehr
Ausgabe 04/2016

Termineseite in DBZ 04 / 2016

Weiterbildung 14.04. und 19.04.2016 Düsseldorf?/?Holzminden DBZ Werkgespräch: Dreischeibenhaus?/?Energie Campus?DBZ.de/werkgespraech Das DBZ Werkgespräch Dreischeibenhaus zum letzten Mal und zum...

mehr
Ausgabe 05/2012

Vorbildliche Musterschule Fachoberschule und Berufsoberschule, Erding

Die FOS/BOS Erding bildet mit der bestehenden Berufsschule und der Kreismusikschule einen städtebaulich zusammenhängenden Komplex als Berufsschulzentrum Erding. Die Architekten der kplan AG setzten...

mehr
Ausgabe 08/2016

Termineseite DBZ 08 2016

Weiterbildung 10.09.2016 Bad Nauheim Tagung Technische Denkmale und ihre Bedeutung für die heutige Zeit?www.bad-nauheim.de Für technische Denkmale muss man eine neue kompatible Nutzung finden. Die...

mehr