Modulare Bausteine Kreisklinikum Siegen

Das Architekturbüro Thomas Schönauer aus Hünsborn entwarf das Kreisklinikum Siegen. Bereits in der Wettbewerbsphase arbeiteten GU ALHO und das Architekturbüro eng zusammen. So entwickelten sie gemeinsam ein ganzheitliches Konzept. Der Neubau schließt L-förmig an den Stirnseiten über 3 bzw. 4 Geschosse an die Bestandsgebäude an. Um den Zeitplan einzuhalten, wurde das EG und 1. OG aus Stahl­beton gebaut und die weiteren 4 Etagen mit Modulen erweitert. Auf ca. 1 300 m² im EG sind das analytische Zentrallabor, die Isolierstation, das Ärztezimmer und die Nebenräume untergebracht; im 1. OG die Intensivstation. Weitere 4 Etagen sind Patientenräume. Ein Schlaflabor im 5. OG ergänzt das Angebot der Klinik. Die Architekten organisierten den Grundriss so, dass keine fensterlosen Flure entstanden. Ein Atrium belüftet und belichtet im 1. OG die meisten der innenliegenden Räume. Bei der Fassadengestaltung berücksichtigten die Architekten den Bestand: Sie verwendeten Schieferflächen in der Farbe Anthrazit. Im selben Farbton gehaltene Putzflächen gliedern gemeinsam mit den in jedem Geschoss unterschiedlich angeordneten Fenstern die Fassade.

ALHO Holding GmbH
51567 Mosbach

www.alho.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2022

Modernste Klinik im Umkreis

Die Entscheidung für die Hybridbauweise erklärt Architekt Oliver Schmidt so: „Hier in Siegen haben wir die Kombination aus Modul- und Massivbauweise gewählt, um ein zwölfgeschossiges Gebäude...

mehr
Ausgabe 04/2014

Erquickliche Klinik Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

In Hamburg-Eppendorf sollte mit einem Masterplan das Universitäts­kli­nikum erneuert werden. Bei einem international ausgeschriebenen Wettbewerb konnte sich das Architekturbüro Nickl & Partner...

mehr
Ausgabe 05/2024

Schulneubau, Berlin-Pankow

Die Interims-Schule, die bewusst nicht als temporäre Containeranlage, sondern als dauerhaft zu nutzendes hochwertiges Modulgebäude geplant wurde, ist nicht nur Berlins erste Drehscheiben-Schule,...

mehr
Ausgabe 04/2014 Rotes Kreuz Krankenhaus, Bremen

Im laufenden Betrieb Rotes Kreuz Krankenhaus (RKK), Bremen

„Was ist das Richtige für ein Haus?“, fragt Thomas Rettig, Projektleiter bei agn, jeden Bauherrn und sein Projektteam, wenn er eine neue Bauaufgabe übernimmt. Auch beim Um- und Neubau des Rotes...

mehr
Ausgabe 10/2019

Neubau Küchenhaus LWL Klinik, Dortmund

Nicht weit vom Krankenhausneubau der LWL Klink in Dortmund Applerbeck entstand das Küchenhaus von kadawittfeldarchitektur aus Aachen. Es fügt sich elegant und zeitlos in den Bestand ein und...

mehr